Nachricht

Shi Yi ist hübsch! Der 65-jährige Ancelotti ist erstaunlich: Er hat fünf Champions League- und fünf UEFA-Superpokale gewonnen und damit Pep Guardiola für den ersten Platz in der Geschichte überholt

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Im Finale des europäischen Superpokals am frühen Morgen des 15. August Pekinger Zeit besiegte Real Madrid unter der Führung von Carlo Ancelotti Atlanta mit einer herausragenden Leistung und gewann die erste Meisterschaft der neuen Saison. Dieser Sieg ermöglichte Ancelotti nicht nur den Gewinn einer weiteren Trophäe, sondern stärkte auch seinen historischen Status im UEFA-Superpokal. Mit fünf Meisterschaften übertraf er Guardiola offiziell und wurde zum erfolgreichsten Spieler der Geschichte. Folgen Sie Mr. Long's Sports Gang* für weitere spannende Inhalte.

Rückblickend auf die letzte Saison zeigte Ancelotti außergewöhnliche Trainerfähigkeiten. Er führte Real Madrid erfolgreich ins Champions-League-Finale. Dies ist das sechste Mal in seiner Trainerkarriere, dass er den ersten Platz in der Geschichte belegte. Am Ende führte er das Team zum Gewinn der Champions-League-Meisterschaft. Dies war gleichzeitig sein fünfter Champions-League-Meisterpokal und stellte gleichzeitig einen neuen historischen Rekord auf. Derzeit gibt es nur drei Trainer, die sich mit Ancelotti in ihrer Trainerkarriere messen können. Ihre Anzahl an Champions-League-Titeln beträgt jedoch nur drei, was der von Ancelotti entspricht Lücke im Vergleich zu Celotti.

Jetzt, im europäischen Supercup, schreibt Ancelotti erneut seine eigene Legende. Er ist nicht nur der Cheftrainer, der die Mannschaft zum fünften Mal zum europäischen Supercup geführt hat, sondern führte Real Madrid in diesem Wettbewerb erneut zum Gewinn der Meisterschaft. Dies ist auch die fünfte europäische Supercup-Meisterschaft unter seiner Leitung Karriere. Dieser Erfolg ermöglichte es ihm, Guardiola zu übertreffen und der Cheftrainer mit den meisten UEFA-Superpokaltiteln in der Geschichte zu werden.