2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die diesjährige Gamescom findet offiziell am 21. August 2024 statt.
Nach Angaben des Veranstalters wird die diesjährige Ausstellung im Vergleich zu den Vorjahren einen neuen Rekord aufstellen, mit einem Anstieg der Aussteller aus mehr als 60 Ländern und Regionen um 10 % und einer Ausstellungsfläche von mehr als 230.000 Quadratmetern.
Obwohl Sony und Nintendo bestätigt haben, dass sie nicht an der diesjährigen Gamescom teilnehmen werden, nehmen laut Statistik des Autors mit Stand vom 13. August immer noch große in- und ausländische Spieleunternehmen wie Tencent, MiHoYo, Microsoft, Capcom und Ubisoft teil. 28 Spielefirmen haben ihr Angebot mit Hunderten teilnehmenden Spielen bekannt gegeben.
Der Autor ist der Ansicht, dass diese besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Tencent
Level Infinite, die ausländische Verlagsmarke von Tencent Games, wird auf der Gamescom mehr als zehn Spiele ausstellen. Im Ausstellungsbereich können Spieler die Probespiele von „DeathSprint 66“, „Den of Wolves“, „Dune: Awakening“, „Exoborne“, „Parcel Corps“, „Rise of the Night Tribe“ und „Nikki“ erleben -Website. Beamte werden am Stand auch über die neuesten Entwicklungsfortschritte von Spielen wie „Dune: Awakening“ und „Rise of the Night Tribe“ berichten.
Darüber hinaus findet am frühen Morgen des 22. August (Pekinger Zeit) die Level Infinite-Pressekonferenz „Leap to Infinity“ statt.
miHoYo
MiHoYos ausländische Verlagsmarke HoYoverse brachte „Genshin Impact》《Honkai Impact: Star Railroad” und die neu eingeführten „Zero Zero“ drei Spiele. Der MiHoYo-Stand wird in drei Teile unterteilt: Performance, periphere Verkäufe und Vor-Ort-Erlebnis. Zu den Performance-Inhalten gehören Live-Auftritte von Bands und Cosplayern sowie der Seven Saints Summoning-Wettbewerb.
Wenn man bedenkt, dass „Genshin Impact“ am 16. August vor der Gamescom ein Vorschau-Sonderprogramm für Version 5.0 abhalten wird und es Neuigkeiten gibt, dass zum ersten Mal ein Werbevideo für die „Genshin Impact“-Animation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, „Genshin Impact " ist möglicherweise auf der Gamescom verfügbar. Testversion von Version 5.0 von „Genshin Impact“ und Neuigkeiten zum Thema Animation.
Eagle Point-Netzwerk
GRYPHLINE, die ausländische Verlagsmarke von Eagle Point Network, wird „Arknights: Endland“ und „Paum Paum“ auf der Gamescom ausstellen und Probespiele vor Ort anbieten. „Arknights: The End“ wurde im November 2023 technisch getestet und soll voraussichtlich auf Mobil-, PC- und PS-Plattformen erscheinen; „Paom Paom“ ist ein Buy-out-Spiel, und laut Angaben des Autors wurden auf der diesjährigen ChinaJoy neue Level vorgestellt -Site-Testversion, es ist für zwei Personen nicht schwer zu spielen, kann aber leicht zu „Bluthochdruck“ führen.
Microsoft
Microsoft erklärte offiziell, dass die diesjährige Gamescom „unser größter Stand aller Zeiten“ sei. Microsoft wird die Werke von Xbox, Blizzard, Bethesda und anderen Drei-Parteien-Kooperationsunternehmen mit mehr als 50 ausgestellten Spielen präsentieren.
Zu den First-Party-Spielen, die vor Ort getestet werden können, gehören „Age of Mythology: Retelling“, „ARA: Untold History“, „Fallout 76: Milestone Zero“, „The Elder Scrolls Online: The Golden Road“ und „Towerborne“. Darüber hinaus wird Microsoft exklusive Aufführungen von „Raiders of the Lost Ark“, „Oath“ und dem „Starry Sky“-DLC „Shattered Space“ anbieten.
Auf der diesjährigen Gamescom war Blizzard zum ersten Mal am Stand von Microsoft und zeigte Spiele wie „World of Warcraft„Overwatch“ und „diablo"Warten. Es ist erwähnenswert, dass „Overwatch“ gemeinsam mit Porsche einen Stand aufbauen wird, um eine D.Va-Statue auf Basis des Porsche-Elektro-Macan auszustellen.
Capcom
Das Angebot von Capcom für die diesjährige Gamescom umfasst fünf Spiele: Monster Hunter: Wildlands, Street Fighter 6, Ace Attorney 1 & 2 Edge of the Sword Collection, Only: Path of the Goddess und Monster Hunter Now. Am auffälligsten ist die erste Testversion von „Monster Hunter: Wildlands“, die den Spielern zur Verfügung steht. Capcom gab offiziell bekannt, dass es mehr als 60 Probespielplätze für „Monster Hunter: Wildlands“ auf einer Fläche von mehr als 900 Quadratmetern bereitstellen wird. Gleichzeitig werden Serienproduzent Ryozo Tsujimoto und Geschäftsführer Kaname Fujioka dies tun Besuchen Sie auch die Veranstaltung während der Ausstellung, kündigte die neuesten Informationen zu „Monster Hunter: Wildlands“ am Stand von Capcom an.
Ubisoft
Ubisofts Spiele auf der diesjährigen Gamescom sind „Star Wars: Desperados“ und „Assassin’s Creed: Shadows“, die in Form von thematischen Ausstellungsbereichen präsentiert werden. In „Star Wars: Desperados“ hat Ubisoft 100 Probeplätze eingerichtet und sogar für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Xbox-Controller geeignete Probeplätze bereitgestellt. „Assassin’s Creed: Shadows“ wird in einem kleinen Kinosaal gezeigt, der 400 Zuschauern Platz bietet.
Darüber hinaus wird während der Gamescom auch das Profiliga-Finale „Rainbow Six: Siege“ vor Ort ausgetragen.
KRAFTON
Bei der „Opening Night“-Veranstaltung der Gamescom wird KRAFTON erstmals die neuesten Trailer und Neuigkeiten zu „Darker and Darker Mobile Game“ und „InZOl“ enthüllen.
„Darker and Darker Mobile Game“ wurde erstmals 2023 bei G-Star angekündigt. Es kombiniert Survival-Elemente aus Battle-Royale-Spielen, Erkundungselemente aus Dungeon-Erkundungsspielen und ikonische Elemente aus RPG-Spielen. „InZOl“ wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und ist als „koreanische Version von Die Sims“ bekannt. Es ist derzeit auf der Steam-Seite verfügbar und der Veröffentlichungszeitpunkt wurde noch nicht bekannt gegeben.
SEGA
Sega wird auf der diesjährigen Gamescom drei Spiele vorstellen. Neben „Sonic x Shadow Generations Reboot“ und „Metaphorical Fantasy: ReFantazio“, die erstmals in Europa zum Testen verfügbar sein werden, gibt es auch ein unbekanntes neues Projekt. .
Am Sega-Stand werden neben Spieledemos auch die riesige Explorer-Statue von „ReFantazio“ und Sonics maßgeschneidertes Shadow-Motorrad zu sehen sein.
Bandai Namco
Auf der diesjährigen Gamescom wird Bandai Namco drei Spiele zum Testen eröffnen: „Dragon Ball: Lightning Explosion Zero“, „Unknown Nine: Awakening“ und „Little Nightmares 3“. Die Veröffentlichung dieser drei Spiele ist für Oktober dieses Jahres, diesen Herbst bzw. 2025 geplant.
Square Enix
Einen Monat nach der Veröffentlichung des „Final Fantasy 14“-Erweiterungspakets „Legacy of Gold“ stellt Square Enix „Final Fantasy 14“ auf der Gamescom vor. Den relevanten Konfigurationsdateien von „Final Fantasy 16“ und seiner Demoversion zufolge, die von ausländischen Bloggern in Nvidias neuestem Treiber entdeckt wurden, könnte die PC-Version von „Final Fantasy 16“ auf der Gamescom angekündigt werden.
Zusätzlich zu den Herstellern, die ihr Ausstellerprogramm bekannt gegeben haben, haben auch in- und ausländische Hersteller wie Infold Games, Bilibili, Hero Games, Amazon Games, The Pokémon Company, Focus Entertainment, SK Gaming, Team17 usw. zugesagt ihre Teilnahme an der Ausstellung. Das Reporting-Team von Game Daily wird auch zur Cologne Game Show gehen, um ausführlich darüber zu berichten. Folgen Sie uns für weitere Informationen.