Kann man für 120 Yuan „die gleiche Goldmedaille der Olympischen Spiele in Paris“ kaufen? Erinnerung des Anwalts
2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Obwohl die Olympischen Spiele in Paris zu Ende sind
Aber in den sozialen Medien
Die Sportbegeisterung durch die Olympischen Spiele hält an
In letzter Zeit verkaufen viele Händler auf E-Commerce-Plattformen „Paris-Olympiamedaillen“ für jeweils etwa 120 Yuan, und ein komplettes Set aus Gold, Silber und Bronze kann für 300 Yuan erworben werden.
Einige Verkäufer sagten, dass die oben genannten „Medaillen“ aus einer Zinklegierung bestehen und das Gewicht eines einzelnen Stücks 334 Gramm beträgt, was dem Gewicht einer echten Medaille entspricht. Der Verkäufer hat auf der Produktdetailseite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass grenzüberschreitende Mengen zu einem geringen Preis erworben werden können (Verhandlungspreis). Aus Transaktionsaufzeichnungen geht hervor, dass der Verkäufer mehrere Bestellungen abgeschlossen hat.
Darüber hinaus gibt es viele E-Commerce-Händler, die sich auf den Verkauf von „Olympiamedaillen“ aus früheren Jahren spezialisiert haben. Über die Suche nach Schlüsselwörtern können Sie „Medaillen“ von großen Sportereignissen finden. Ein Internetnutzer fragte einen Händler, ob die „Medaille“ mit der olympischen Goldmedaille identisch sei. Sie sei aus einer Zinklegierung gefertigt und verschleißfest und korrosionsbeständig -beständig.
Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass die olympische Goldmedaille von Paris aus 523 Gramm Silber und 6 Gramm Gold besteht. Auf der olympischen Medaille befindet sich auch ein altes Eisenstück vom Eiffelturm. Obwohl die auf E-Commerce-Plattformen verkauften „Medaillen“ preislich variieren, sind die Spezifikationen der auf der Seite angezeigten Produkte ähnlich und sie bestehen alle aus einer Zinklegierung.
Bildquelle: Offizielle Website des Internationalen Olympischen Komitees
Ist es wirklich möglich, olympische Goldmedaillen nachzuahmen? In diesem Zusammenhang erklärte die Jingdu-Anwaltskanzlei Lin Feiran aus Peking gegenüber Reportern, dass bei der Nachahmung olympischer Medaillen die Gefahr einer Rechtsverletzung bestehe.
Die „Ordnung zum Schutz olympischer Symbole“ sieht vor, dass olympische Symbole wie das Fünf-Ringe-Symbol, das olympische Emblem usw. geschützt sind. Niemand darf das olympische Logo ohne die Erlaubnis des olympischen Logo-Rechteinhabers für kommerzielle Zwecke nutzen. Durch die Nachahmung und den Verkauf olympischer Goldmedaillen haben Händler eindeutig die Exklusivrechte des olympischen Logos verletzt.
Screenshot-Quelle: Mittleres Volksgericht Hangzhou
Wenn ähnliche Verstöße festgestellt werden, kümmern sich die lokalen Marktüberwachungs- und Managementabteilungen auf oder über der Kreisebene um die Verstöße gegen olympische Symbole in ihren eigenen Verwaltungsregionen. Wenn festgestellt wird, dass der Verstoß festgestellt wird, kann die sofortige Einstellung des Verstoßes angeordnet werden, und die rechtsverletzenden Waren und Werkzeuge, die hauptsächlich zur Herstellung rechtsverletzender Waren oder zur Herstellung des olympischen Logos ohne Genehmigung für kommerzielle Zwecke verwendet werden, können beschlagnahmt und vernichtet werden.
Wenn das illegale Geschäftsvolumen 50.000 Yuan übersteigt, kann gleichzeitig eine Geldstrafe von höchstens dem Fünffachen des illegalen Geschäftsvolumens verhängt werden. Liegt kein illegales Geschäftsvolumen vor oder beträgt das illegale Geschäftsvolumen weniger als 50.000 Yuan Es kann eine Strafe von höchstens 250.000 Yuan verhängt werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Rechtsvorschriften gelten das „Urheberrecht der Volksrepublik China“, das „Markengesetz der Volksrepublik China“, das „Patentgesetz der Volksrepublik China“, die „Besonderen Markenverwaltungsbestimmungen“ usw . wirken sich auch einschränkend auf ein solches Verhalten aus.
Umfassend: CCTV-Nachrichten, Jiangsu-Nachrichten, Chongqing Communist Youth League, Guoshi Express
Quelle: Chongqing Daily