Nachricht

„Shigeru Ishiba und andere japanische Parlamentsmitglieder besuchen Taiwan“, antwortete das Außenministerium!

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Shigeru Ishiba und andere japanische Parlamentsmitglieder besuchten Taiwan und trafen sich mit Lai Ching-te und anderen. Das Außenministerium war entschieden dagegen


Am 14. August 2024 beantwortete der Sprecher des Außenministeriums, Lin Jian, die Fragen von Reportern, die unter anderem wie folgt lauteten.


Das Papier: Es wird berichtet, dass kürzlich der ehemalige Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei Japans und Mitglied des Repräsentantenhauses, Shigeru Ishiba, und andere japanische Kongressabgeordnete Taiwan besuchten und sich mit dem taiwanesischen Führer Lai Ching-te und anderen trafen. Was ist Chinas Kommentar dazu?


Lin Jian: Mir sind entsprechende Berichte aufgefallen. Es gibt nur ein China auf der Welt und Taiwan ist ein integraler Bestandteil des chinesischen Territoriums.China lehnt jegliche Form des offiziellen Austauschs zwischen Ländern, die diplomatische Beziehungen zu Taiwan unterhalten, entschieden ab und hat diesbezüglich bei Japan strenge Erklärungen eingereicht.


Lin Jian, Sprecher des Außenministeriums. Quelle: Website des Außenministeriums


Die Taiwan-Frage ist der Kern der Kerninteressen Chinas. Sie hängt mit der politischen Grundlage der chinesisch-japanischen Beziehungen zusammen und stellt eine unüberwindbare rote Linie dar. Japan hat Taiwan einst ein halbes Jahrhundert lang kolonisiert, unzählige Verbrechen begangen und eine schwere historische Verantwortung gegenüber dem chinesischen Volk getragen. Einzelne japanische Politiker sollten die Lehren der Geschichte berücksichtigen, die Tatsache anerkennen, dass es nur ein China auf der Welt gibt und Taiwan Teil Chinas ist, und sich an das Ein-China-Prinzip und den Geist der vier politischen Dokumente zwischen China und Japan halten , und hören Sie auf, falsche Signale an die separatistischen Kräfte „Taiwans Unabhängigkeit“ zu senden. Die Behörden der Demokratischen Fortschrittspartei halten hartnäckig an der separatistischen Haltung der „Unabhängigkeit Taiwans“ fest und arbeiten mit externen Kräften zusammen, um „fremden Ländern die Unabhängigkeit zu stehlen“, was zum Scheitern verurteilt ist.


Quelle: Website des Außenministeriums

Bericht/Feedback