2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am Nachmittag des 11. März 2024 fand in Nanjing ein wichtiges Treffen zum Thema „Kapitalprojekterweiterung und Investitionsmodell“ statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war das Third Company of China Construction Eighth Engineering Bureau. Im Mittelpunkt des Treffens standen die wichtigsten Investitions- und Finanzierungsmodelle von Infrastrukturbauprojekten, Projektplanungsstrategien und die wirksame Vermeidung versteckter Schuldenrisiken. Als Hauptredner dieser Konferenz lieferte Herr Guo Wei den Teilnehmern mit seiner tiefgreifenden Branchenerfahrung und seinem ausgeprägten Marktwissen eine tiefgehende und praktische Analyse.
Wichtigste Investitions- und Finanzierungsmodelle für Infrastrukturprojekte
Aufgrund des großen Umfangs und der langen Bauzeit von Infrastrukturprojekten ist die Wahl des geeigneten Investitions- und Finanzierungsmodells von entscheidender Bedeutung. Bei dem Treffen stellte Herr Guo Wei ausführlich mehrere wichtige Investitions- und Finanzierungsmodelle vor, die bei aktuellen Infrastrukturprojekten häufig zum Einsatz kommen:
PPP-Modell (öffentlich-private Partnerschaft): Das PPP-Modell nutzt die Zusammenarbeit zwischen Staat und Sozialkapital, um gemeinsam Infrastrukturprojekte zu investieren, zu bauen und zu betreiben. Dieses Modell kann nicht nur den finanziellen Druck auf die Regierung wirksam verringern, sondern auch marktorientierte Managementmethoden einführen, um die Projekteffizienz und die Betriebsqualität zu verbessern.
Industriefondsmodell: Einrichtung spezieller Industriefonds, die sich durch die Sammlung von Sozialkapital auf den Infrastrukturbau in bestimmten Bereichen konzentrieren. Lehrer Guo Wei betonte, dass das Industriefondsmodell eine langfristige und stabile Finanzierungsquelle bieten und durch professionelles Management die Gesamteinnahmen des Projekts verbessern kann.