2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 14. August, dass die Marktforschungsorganisation TechInsights heute einen Bericht veröffentlicht hat, in dem es heißt, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen von Huawei im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 49 % auf 11,6 Millionen Einheiten gestiegen sind.
Gleichzeitig erreichten der durchschnittliche Großhandelsverkaufspreis (ASP) und der Großhandelsumsatz aufgrund des großen Anteils an High-End-Modellen (Kombination der Mate- und Pura-Serie) Rekordhöhen.
Laut TechInsights bleibt der chinesische Markt der Kernmarkt von Huawei, auf den 89 % der weltweiten Smartphone-Lieferungen entfallen.
TechInsights wies darauf hin, dass Huawei im zweiten Quartal dieses Jahres die Pura 70-Serie herausgebracht hat, das Huawei-Flaggschiffmodell für den Einstieg in den High-End-Markt in Übersee. Huawei zielt auf den von Apple und Samsung besetzten High-End-Markt und hat dies erfolgreich angenommen der erste Schritt.
Es wird berichtet, dass die Pura 70-Serie in China alle Preissegmente von 5.500 Yuan bis 10.999 Yuan (ca. 769 bis 1.539 US-Dollar) abdeckt und der Anteil der Pura- und Mate-Serien an den Gesamtlieferungen von Huawei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist .
Bei den Faltbildschirmen verzeichneten Huaweis Mate-X-Serie und Pocket-Serie in diesem Quartal ein Wachstum von 400 % bzw. 50 % im Vergleich zum Vorjahr.
Im letzten Quartal veröffentlichte Huawei das Pocket 2 mit einem Verkaufspreis zwischen 7.499 Yuan und 8.999 Yuan (ca. 1.038 bis 1.246 US-Dollar), was mit dem Samsung Z Flip 5 vergleichbar ist.
Gleichzeitig brachte Huawei diesen Monat auch das Nova Flip auf den Markt, eine günstigere kleine faltbare Version der Nova-Serie für den Massenmarkt, die Huaweis kleine Faltdynamik in den nächsten Monaten auf dem chinesischen Markt vorantreiben wird.
Gemessen an den Auslieferungen belegte Huawei im zweiten Quartal den dritten Platz auf dem chinesischen Smartphone-Markt und lieferte 10,4 Millionen Einheiten aus, was einer Steigerung von 57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
TechInsights ist außerdem davon überzeugt, dass die politischen und sprachlichen Barrieren, mit denen Apple in China konfrontiert ist (insbesondere Apple Intelligence), Huawei immer noch Raum für Wachstum im High-End-Bereich des lokalen Marktes lassen werden.