Nachricht

Der Großauftrag vom „Tycoon“ aus dem Nahen Osten ist wieder da!

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


[Einleitung] Energie China: Unterzeichnung eines EPC-Vertrags für das 972 Millionen US-Dollar teure saudische PIF-Phase-4-Photovoltaikprojekt Haden2GW

Der Reporter von China Fund News hat das gehört

Am Abend des 13. August gab Energy China bekannt, dass das Unternehmen einen EPC-Vertrag für das 2GW-Photovoltaikprojekt Saudi PIF Phase IV Haden (im Folgenden als 2GW-Photovoltaikprojekt Saudi-Arabiens bezeichnet) mit einem Wert von rund 972 Millionen US-Dollar (ca RMB 7 Milliarden).

Der Reporter stellte fest, dass China Energy Construction den neuen Energiemarkt aktiv ergreift und wiederholt große Aufträge für neue Energie im Nahen Osten gewonnen hat. Zum Handelsschluss am 13. August betrug der Gesamtmarktwert von China Energy Construction 79,19 Milliarden Yuan.


7 Milliarden Yuan an neuen Energieaufträgen gewonnen

China Energy Construction gab kürzlich bekannt, dass das UnternehmenEin Konsortium bestehend aus China Energy Construction International Construction Group Co., Ltd., China Energy Construction Group Guangdong Thermal Power Engineering Co., Ltd. und China Electric Power Engineering Consulting Group Northwest Electric Power Design Institute Co., Ltd. fungiert als Generalunternehmer., unterzeichnete ein saudisches 2GW-Photovoltaikprojekt mit BURAIQ RENEWABLE ENERGY COMPANY-ONE PERSON CO. (englischer Name: BURAIQ RENEWABLE ENERGY COMPANY-ONE PERSON CO.).

Es wird berichtet, dass Brick Renewable Energy CompanyEs handelt sich um eine Projektgesellschaft, die gemeinsam von der Saudi International Electric Power and Water Company, dem Saudi Public Investment Fund und der Saudi Aramco Electric Power Company gegründet wurde.


Saudi-Arabien 2GW-PhotovoltaikprojektEs liegt im Westen Saudi-Arabiens, etwa 93 Kilometer nordöstlich der Stadt Taif in der Provinz Mekka. Zu den wichtigsten technischen Inhalten des Projekts gehören der technische Entwurf, die Beschaffung der Ausrüstung, der Transport und die Installation, der Bau, die Übertragungsleitungen, die Umspannwerke, die netzgekoppelte Inbetriebnahme usw. des 2000-MW-Photovoltaikkraftwerks. Die gesamte Bauzeit beträgt ca. 31 Monate der Bauzeit und 24 Monate während der Bauzeit.

Gleichzeitig beträgt der Auftragswert des 2-GW-Photovoltaikprojekts in Saudi-Arabien etwa 972 Millionen US-Dollar oder etwa 7 Milliarden RMB.

Derzeit ergreift China Energy aktiv den neuen Energiemarkt und entwickelt energisch neue Energie- und umfassende Smart-Energy-Engineering-Geschäfte. Im Jahr 2023 belief sich der neu unterzeichnete Vertragswert des neuen Energie- und umfassenden Smart-Energy-Engineering-Baugeschäfts des Unternehmens auf 529,17 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 26,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, was 41,2 % entspricht.


Laut der offiziellen Website des Unternehmens ist China Energy an der Hong Kong Stock Exchange und der Shanghai Stock Exchange notiert. Es handelt sich um ein umfassendes Großunternehmen, das systematische, integrierte, umfassende Paketentwicklungspläne und -dienstleistungen für China und China anbietet sogar die Energie-, Energie-, Infrastruktur- und andere Konzernunternehmen der Welt.

Mehrere große neue Energieaufträge aus dem Nahen Osten gewonnen

Im Hinblick auf die Eroberung des neuen Energiemarktes hat China Energy wiederholt große Aufträge für neue Energie im Nahen Osten gewonnen.

Der Social Responsibility (ESG)-Bericht 2023 von Energy China zeigt, dass im BerichtszeitraumZu den vom Unternehmen unterzeichneten Auslandsprojekten gehören: das Photovoltaik-Projekt PIF Phase II in Saudi-Arabien und das Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt Manah II in Oman.


Darunter beträgt die installierte Leistung der zweiten Phase des saudischen PIF-Photovoltaikprojekts 2,6 GW. Energy China erklärte, dass die Unterzeichnung dieses Projekts ein wichtiger Erfolg bei der Förderung der Initiativen „Green Saudi“ und „Green Middle East“ sowie der Anbindung von Saudi-Arabiens „Vision 2030“ und der „Belt and Road“-Initiative sei baut die praktische Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien im globalen Bereich der neuen Energien weiter aus.

Saudi-Arabiens „Vision 2030“ sieht vor, den Anteil neuer Energien bis 2030 auf 50 % zu erhöhen, vor allem die Stromerzeugung aus Photovoltaik. Im Dezember 2023 gab Saudi-Arabien bekannt, dass es sich ab 2024 jährlich um 20 GW an Projekten für erneuerbare Energien bewerben werde.

Zuvor analysierten einige Leute in der Wertpapierbranche, dass nach Plänen wie Saudi-Arabiens „Vision 2030“ große Länder im Nahen Osten die Entwicklung erneuerbarer Energien als nationale Entwicklungsstrategie betrachten, die den lokalen Photovoltaikmarkt im Nahen Osten fördern wird Osten, um größere Entwicklungsaussichten zu haben.

Die Middle East Photovoltaic Industry Association hat zuvor den „2024 Photovoltaic Outlook Report“ veröffentlicht, der voraussagt, dass die installierte Kapazität von Photovoltaikanlagen im Nahen Osten und Nordafrika im Jahr 2024 40 GW und im Jahr 2030 180 GW erreichen wird.

Herausgeber: Xiaomo

Rezensent: Xu Wen

Copyright-Erklärung

„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.

Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)