Nachricht

Ukraine, große Neuigkeiten!

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


[Einleitung] Der Shanghai-Aktienindex fiel aufgrund des Rückgangs um 0,6 %, und die Aktien des KI-Brillenkonzepts brachen gegen den Trend aus! Die Ukraine reagiert mit einem Angriff auf Russland

China Fund News-Reporter Taylor

Brüder und Schwestern, die heutigen A-Aktien befinden sich immer noch in der Flaute, der Rückgang beschleunigte sich im Späthandel und der GEM-Index erreichte ein neues Anpassungstief.

Lassen Sie uns noch einmal Revue passieren lassen, was heute passiert ist.

Abschwung bei A-Aktien

Der Shanghai Composite Index schwankte und passte sich heute an, wobei der Shenzhen Component Index und der ChiNext Index jeweils um mehr als 1 % fielen. Zum Handelsschluss fiel der Shanghai Stock Exchange Index um 0,6 %, der Shenzhen Component Index um 1,17 % und der ChiNext Index um 1,42 %.


Insgesamt stiegen 1.370 Aktien in den beiden Städten, 43 Aktien erreichten das Tageslimit und 3.744 Aktien fielen. Die Transaktionen verlaufen weiterhin schleppend, der Marktumsatz übersteigt lediglich 480 Milliarden Yuan.


Die Gaming-Branche erholte sich, wobei die Aktien von Fuchun um fast 15 % stiegen, Huicheng Technology das Tageslimit erreichte und Gigabit, Caesar Culture, Glacier Network, Xinghui Entertainment, Tianzhou Culture und Zhongqingbao zu den Top-Gewinnern zählten. Den Nachrichten zufolge wird das neue „Top-Tier“-Inlandsspiel „Black Myth: Wukong“ bald auf den Markt kommen und steht auf der neuesten wöchentlichen Spieleverkaufsliste von Steam weltweit fest an erster Stelle.


KI-Brillen und MR-Konzepte brachen gegen den Trend aus und viele Aktien wie Mingyue Lens, Subed, Doctor Glass, Yingtong Communications, Yashi Optoelectronics, Yidao Information und Zhuoyi Technology erreichten ihr Tageslimit.

Den Nachrichten zufolge experimentiert und entwickelt das Apple-Team weiterhin eine Vielzahl von Smart-Brillen-Produkten, darunter die erschwingliche Version von Vision Pro, die voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommt. Gleichzeitig sind in diesem Jahr auch die inländischen Datenbrillen in eine Phase der intensiven Veröffentlichung neuer Produkte eingetreten.

CITIC Securities gab an, dass die Leistungselastizität inländischer Anbieter gering sei, da die kurzfristigen Lieferungen von KI-Datenbrillen nur in Millionenhöhe seien und sie daher eher zu thematischen Investitionen geneigt seien Blockbuster-Produktveröffentlichungen, ereignisgesteuerte und thematische Investitionen, die mittel- und langfristig mit der sukzessiven Veröffentlichung von Blockbuster-Produkten und zunehmender Marktaufmerksamkeit von Nutzen sein werden Der Sektor als Ganzes wird einen Haupttrend steigender Gewinne und Bewertungen einleiten.


Neueste Nachrichten aus der Ukraine

Einem Bericht der deutschen „Süddeutschen Zeitung“ vom 14. August zufolge wolle die Ukraine nach offiziellen Angaben aus Kiew das von ihr eroberte russische Territorium schon lange nicht mehr besetzen. Dem Bericht zufolge erklärte das ukrainische Außenministerium, dass der groß angelegte grenzüberschreitende Angriff auf Kursk darauf abziele, die Logistik der russischen Armee zu stören und es Russland zu erschweren, mehr Truppen in die Ostukraine zu schicken. Ein Sprecher des ukrainischen Außenministeriums sagte: „Die Ukraine braucht kein fremdes Eigentum. Die Ukraine ist nicht daran interessiert, das Territorium der Oblast Kursk zu beschlagnahmen. Wir wollen das Leben unseres Volkes schützen.“

Berichten zufolge hat die ukrainische Armee Dutzende Dörfer und Städte in Russland besetzt, nachdem sie dort eine groß angelegte Bodenoffensive gestartet hatte. Agence France-Presse zitierte einen Sprecher des ukrainischen Außenministeriums am 13. August mit den Worten: „Je früher Russland sich bereit erklärt, einen gerechten Frieden wiederherzustellen … desto eher werden die Angriffe der ukrainischen Verteidigungskräfte auf Russland aufhören.“

Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte am 13. August in den sozialen Medien, dass die aktuellen Kämpfe schwierig und heftig seien, die ukrainische Armee jedoch in der russischen Region Kursk weiter vorrücke und die „Verhandlungschips“ der Ukraine immer größer würden.

Zuvor hatte die russische Region Belgorod, die an die Ukraine grenzt, am 14. August den Ausnahmezustand ausgerufen. Der Gouverneur von Belgorod, Gladkow, gab an diesem Tag in den sozialen Medien bekannt, dass die Situation vor Ort aufgrund der anhaltenden Bombardierung durch die ukrainische Armee äußerst ernst sei und der gesamte Staat seit dem 14. August in den Ausnahmezustand verfallen sei, um die Zivilbevölkerung zu schützen und der Bevölkerung Hilfe zu leisten Opfern zusätzliche Unterstützung bieten.

Die Oblast Belgorod, an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine gelegen, wurde in den letzten Tagen von der ukrainischen Armee bombardiert, wobei viele Zivilisten getötet und verletzt wurden und viele Gebäude zerstört wurden. Zuvor hatten die Behörden die Menschen aufgefordert, dringend zu evakuieren und in Notunterkünften Schutz zu suchen. Allein im Bezirk Red Yaruga wurden etwa 11.000 Menschen in Eile evakuiert.

US-Beamte sagen, dass Russland als Reaktion auf ukrainische Angriffe auf russisches Territorium einige Streitkräfte aus der Ukraine abzieht.

Seit sie letzte Woche einen Überraschungsangriff startete, ist die ukrainische Armee mindestens 20 Meilen nach Russland vorgedrungen und hat die schwach verteidigten Grenzgebiete schnell besetzt. Der russische Präsident Wladimir Putin hat seiner Armee und seinen Sicherheitskräften befohlen, die ukrainischen Truppen abzuziehen, doch Russland hatte Mühe, eine kohärente Reaktion zu liefern.

Der oberste Militärbefehlshaber der Ukraine sagte, die ukrainischen Truppen seien vorgerückt und hätten die Kontrolle über 74 russische Städte und Dörfer übernommen.

In Kiew gaben ukrainische Beamte ihre bisher ausführlichsten öffentlichen Kommentare zu den Gründen für die Operation ab und sagten, dass diese auf die Zerstörung der russischen Logistik und Infrastruktur abzielte.