2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Vor einiger Zeit hat das ausländische Unterhaltungsmagazin „Variety Show“ die zehn besten Filme im ersten Halbjahr 2024 gekürt.
Darunter ist neben dem Visual-Effects-Blockbuster „Dune 2“ und dem Kassenrekord „Inside Out 2“ auch ein relativ zurückhaltender Film.
Obwohl es nur einen männlichen und einen weiblichen Schauspieler gibt und die Geschichte in einer einzigen Szene spielt, ist die Handlung keineswegs eintönig und hat sogar eine einigermaßen heilende Atmosphäre——„Trampen-Abenteuer“。
Das Drehbuch des Films wurde 2017 in die „Script Blacklist“ aufgenommen (hochwertige, unproduzierte Drehbücher). Aus verschiedenen Gründen wurde jedoch 2021 schließlich bekannt gegeben, dass „Da Mei“ gedreht werden soll. Dakota Johnson würde die Hauptrolle spielen.
Bei der Auswahl der männlichen Hauptrolle wollten die Macher immer einen Schauspieler „ähnlich wie Sean Penn“ finden, der reif, erfahren und einfühlsam ist. Zufälligerweise waren Dakota Johnson und Sean Penn im wirklichen Leben Nachbarn, und auf ihre Empfehlung hin entschieden sich die Macher schließlich für Sean Penn als männliche Hauptrolle.
Auf diese Weise erzählten diese realen Nachbarschauspieler dem Publikum eine Geschichte, die in einem Taxi stattfand.
Spät in der Nacht landete das Flugzeug der Heldin vom Flughafen JFK. Sie war erschöpft vom Schleppen ihres Gepäcks und wollte nur so schnell wie möglich ein Taxi nach Hause nehmen.
Nachdem sie ins Auto gestiegen war, schaltete sie geschickt die Werbung im Auto aus, teilte der Person am anderen Ende der Leitung ihren Aufenthaltsort mit und schaute dann nachdenklich aus dem Fenster.
Zu diesem Zeitpunkt begann der Taxifahrer in der ersten Reihe ein Gespräch, ohne ein Wort zu sagen. Er beklagte sich darüber, dass er heute Pech hatte und nicht viel Geld verdienen konnte Die Passagiere zahlten auch online, daher bekam er nicht viel Trinkgeld.
Im Anschluss an dieses Thema begann er sich über die derzeitige Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung zu beschweren und befürchtete, dass er in naher Zukunft arbeitslos sein würde ...
Obwohl die Heldin müde war, widerstand sie den Worten des Fahrers nicht. Selbst die Trübsinnigkeit in ihrem Gesicht verschwand gerade durch die Gedanken des Fahrers.
Sie beschloss, ihr Telefon vorübergehend wegzulegen und noch ein wenig mit dem Fremden vor ihr zu plaudern.
Der Name des Fahrers ist Clark, der in Queens, New York, lebt. Er fährt seit 20 Jahren ein Taxi. Seine größte Spezialität ist seine Fähigkeit, schnell zu erkennen, welche Art von Person in den Bus einsteigt.
Die Heldin kann sich in diesem Moment seiner scharfen Beobachtung nicht entziehen, sobald sie ins Auto steigt. Allein anhand der Kleidung der Heldin und der detaillierten Bewegungen nach dem Einsteigen kann man sie als eine herausragende Frau beurteilen, die ruhig und selbstbewusst ist .
Clark betonte sogar zweimal bedeutungsvoll: Du kannst auf dich selbst aufpassen.
Tatsächlich konnte er auf den ersten Blick erkennen, dass die Heldin unter emotionaler Belastung litt.
Am anderen Ende ihres Telefons war ein verheirateter Mann, und diese Beziehung machte es ihr unmöglich, sich davon zu befreien. Einerseits war sie süchtig nach der tiefen Zuneigung der anderen Partei, andererseits fühlte sie sich von der anderen Partei angewidert Dirty Talk, als sein Sperma in ihrem Kopf war, verwandelte sich schließlich in eine A-Botschaft für diese Unentschlossenheit.
Und das alles kann dem erfahrenen Fahrer Clark nicht entgehen.
Er wollte nicht voreilig nach der Privatsphäre der Heldin fragen, also begann er mit Themen wie Heimatstadt, Familie und Karriere, so dass die Heldin langsam ihre Wachsamkeit senkte.
Sie begann sich als Programmiererin vorzustellen und erzählte von ihrer Heimatstadt und dem besonderen Erlebnis, als Kind immer wieder von ihrer Schwester in der Badewanne gefesselt zu werden und zu fliehen lange Zeit.
Die Gelegenheit, das Thema von der Routine in die Tiefe zu wandeln, war, als die Straße aufgrund eines Autounfalls während der Fahrt blockiert war und die beiden bewegungslos im Taxi eingeklemmt waren.
Clark bemerkte die ausweichende Haltung der Heldin und machte deutlich, dass sie sich in einen verheirateten Mann verliebt hatte. Er benahm sich sofort wie ein Veteran und gab der Heldin einen Rat:
Daraufhin begann im Taxi eine kühne Diskussion über Geschlechterverhältnisse.
Obwohl Clarks Formulierung vulgär ist, offenbart sie das wahre Gesicht der meisten Männer auf der Welt – was sie von Frauen immer wollen, ist ein angenehmes „Spielzeug“, etwas, mit dem sie angeben können.
Obwohl Frauen heute nach ihren Rechten und ihrem Status streben, können sie der Falle, die ihnen die Männer stellen, letztlich nicht entkommen.
Der Grund, warum er sich so sehr bemühte, die Heldin davon zu überzeugen, schnell aus dieser Beziehung auszusteigen, liegt darin, dass er einst so ein Drecksack war, der die Gefühle von Frauen verletzte.
An diesem Punkt der Handlung wird die Beziehung zwischen den männlichen und weiblichen Protagonisten subtiler.
Am Anfang hatten die Heldin und Clark ein einfaches Arbeitsverhältnis. Er fuhr und sie bezahlte die Rechnung. Nach der Transaktion waren die beiden noch Fremde.
Dieser lange Stau verwandelte das gewöhnliche Taxi jedoch im Handumdrehen in eine psychologische Klinik. Die Heldin war die Patientin mit verschiedenen Kindheitsschatten, und Clark war diejenige, die die Patientin löste und sich gut mit analytischer Psychiatrie auskannte.
Obwohl die Heldin einem Fremden gegenübersteht, erleichtert diese einfache zwischenmenschliche Beziehung es ihr, sich ohne Vorkehrungen an alles über sich selbst zu erinnern und darüber zu sprechen, insbesondere im aktuellen sozialen Umfeld, in dem jeder zu einem Fremden geworden ist. Auf einer isolierten Insel ist es für Fremde einfacher um schnell unbändiges Vertrauen zu gewinnen.
Der englische Titel des Films, Daddio, bedeutet im gesprochenen Englisch „Vater“ und weist auch auf die drei „Väter“ hin, denen die Heldin von ihrer Kindheit bis heute begegnet ist.
Der erste ist ihr leiblicher Vater, der in ihrer Erinnerung immer unklarer wird. In den Kindheitseindrücken der Heldin fühlte sich ihr Vater immer distanziert, kam ihr nie nahe und es gab keine enge Interaktion zwischen Vater und Tochter.
Dieser Mangel an Kindheit führte dazu, dass sie sich bei der Partnerwahl zunehmend an Männer orientierte, die alt genug waren, um als Erwachsene ihr Vater zu sein. Der verheiratete Mann am anderen Ende der Leitung ist ein Akt des Ausgleichs für die fehlende Kindheit.
Die Heldin musste dem scharfsinnigen Clark sogar zugeben, dass sie ihren Geliebten „Dad“ nannte.
Der dritte „Vater“, dem die Heldin begegnet, ist Clark, der ein sehr feines Auge dafür hat, Menschen zu sehen, und sogar eine gewisse „väterliche“ Persönlichkeit hat.
Er redet nie im Kreis und seine Worte sind vulgär und beiläufig. Er wird nicht zweimal über die Heldin nachdenken, weil sie eine New-Age-Berufsfrau ist.
Er versetzte sich selbstverständlich in die Position eines „Mentors“, der ohne Skrupel auf die aktuelle missliche Lage der Heldin hinwies, über die ursprüngliche Familie der Heldin bis hin zum aktuellen emotionalen Dilemma sprach und sogar seine Vergangenheit als „Lehrmaterial“ nutzte, um die Heldin zu überzeugen Der Herr zog sich so schnell wie möglich zurück und benahm sich wie ein „Vater“.
Clarks Aufrichtigkeit gab der Heldin ein beispielloses Gefühl des Vertrauens. Als das Taxi am Zielort ankam, gestand sie, dass sie mit dem Kind ihres Geliebten schwanger war. Als sie jedoch dieses Mal in ihre Heimatstadt zurückkehrte, erlitt sie eine Fehlgeburt.
Apropos emotional: Clark konnte nicht anders, als Mitleid mit diesem besonderen Passagier zu empfinden ...
Obwohl die gesamte Geschichte des Films durch den Dialog zwischen den männlichen und weiblichen Protagonisten getragen wird und die Szene in einem Taxi angesiedelt ist, ist die Handlung von „Trampen“ nicht langweilig, sondern schafft vielmehr eine mögliche Szene für den Zuschauer haben noch nie in ihrem Leben darüber nachgedacht - Sprechen Sie mit Fremden.
Wir leben in einer Zeit des Überflusses an Informationen. Eine App oder ein Spiel kann Menschen distanzieren und die Gefahr einer Gegenreaktion mit sich bringen.
Wie der männliche Protagonist im Film sagte, ist Geld, das einst sichtbar und greifbar war, nun zu einem flauschigen „Konzept“ geworden und wird sich eines Tages in eine dunkle Wolke sauren Regens verwandeln.
Das Merkwürdige ist, dass wir uns in dieser Zeit der Bequemlichkeit und Informationsüberflutung immer mehr von uns selbst verschließen und jeder von seiner eigenen Welt abhängig ist. Diese Entwicklung hat sich nach und nach auch auf die Kommunikation zwischen Menschen ausgewirkt.
Die realistischste Handlung in „Trampen“ ist, wenn die Heldin im Auto eine Nachricht an ihren Geliebten sendet. Sie erwartet eine freundliche und herzliche Antwort von der anderen Partei, die sich jedoch nur um ihre eigenen physiologischen Bedürfnisse kümmert macht der Heldin, die ursprünglich darin versunken war, sofort Appetit.
Allerdings spielt sie in den Nachrichten immer noch die fürsorgliche Geliebte, bis die andere Person wieder zur Besinnung kommt und den Hörer auflegt, um sich um seine Familie zu kümmern ...
Diese Handlung zeigt die Wahrheit über die Liebe zwischen Männern und Frauen in modernen Städten auf. Auch wenn sich die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, verändert hat, bestehen in dieser Gesellschaft immer noch Kluft und ungleiche Bedürfnisse zwischen den Geschlechtern.
In der digitalen Welt, die von 0 und 1 geschaffen wurde, verfolgen manche Menschen mutig ihre Wünsche, und manche Menschen freuen sich auf die wahre Liebe. Vielleicht können sie alle in der virtuellen Welt bekommen, was sie wollen, aber die Menschen sehnen sich immer noch nach der Art von Beziehung zwischen Menschen und Menschen Menschen im Film. Vertrauensvolle Kommunikation zwischen Menschen.
Am Ende des Films fuhr Clark die Heldin schließlich an ihr Ziel.
Clark ist wie eine alte Freundin, die der Heldin Mut macht, die in ihrer Beziehung Probleme hat, und sie wird diese schwierige Situation auf jeden Fall überstehen.
Dies ist möglicherweise die herzlichste Fürsorge in dieser schnelllebigen Welt.