Nachricht

Marbury: Jordan sollte nicht durch Ranglisten definiert werden, James sollte zuerst versuchen, Kobe zu übertreffen

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In einem aktuellen Interview äußerte Marbury seine einzigartige Meinung zur Kontroverse um den GOAT (bester Spieler aller Zeiten) im Basketball. Er betonte zunächst die Größe von LeBron James als Basketballspieler und glaubte, dass seine Leistungen nicht zu unterschätzen seien und erstaunlich seien. Als Marbury jedoch nach James‘ Vergleich mit Michael Jordan gefragt wurde, war er bestimmt und direkt.

Marbury wies darauf hin, dass die Einbeziehung Jordaniens in die Ranking-Diskussion selbst ein Missverständnis sei. Er glaubt, dass Jordans Status in der Basketballgeschichte transzendent ist und nicht einfach durch die Platzierung definiert werden sollte. „Jordans Legende muss nicht durch Ranglisten belegt werden“, sagte er: „Er ist ein Totem in der Basketballwelt, ein Wesen, dessen Größe nicht an konkreten Zahlen gemessen werden kann.“

Marbury schlug dann einen realistischeren Vergleichsrahmen vor, der Kobe Bryant als wichtigen Bezugspunkt für LeBron James bei seinem Streben nach GOAT sehen würde. „Wenn es um den historischen Status geht, sollte James zunächst darauf abzielen und danach streben, Kobe zu übertreffen“, erklärte er. „Beide haben in mehreren Saisons außergewöhnliche Dominanz gezeigt, aber Kobes Hartnäckigkeit und der Wunsch, in kritischen Momenten zu gewinnen, sind der Schlüssel zu James‘ Erfolg.“ Ein Maßstab, den es zu verfolgen gilt.“