2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Text/Observer Network Yang Rong] Nach der Umsetzung des Nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong im Jahr 2020 sind einige Chaos-Elemente in Hongkong aus Angst vor Kriminalität geflohen. Einige Schläger, die wissen, dass sie möglicherweise gegen das Gesetz verstoßen haben, suchen auch nach verschiedenen Wegen „Asyl“ beantragen und ins Ausland auswandern.
Die neuesten offiziellen Daten der Hongkonger „South China Morning Post“ vom 14. August zeigen jedoch, dass die Genehmigungsraten sogenannter Asylanträge von Hongkongern in Australien und im Vereinigten Königreich sehr niedrig sind und die Zahl der entsprechenden Anträge sehr niedrig ist Seit Mitte letzten Jahres beginnt auch der Rückgang bis 2019. Das Niveau vor dem „Revisionssturm“.
Dem Bericht zufolge erhielt Australien nach den neuesten Daten des australischen Innenministeriums von 2019 bis April 2024 insgesamt 584 Schutzvisumanträge von Einwohnern Hongkongs, im gleichen Zeitraum wurden jedoch nur 5 Anträge genehmigt. Von 2019 bis zum ersten Quartal 2024 gingen beim britischen Innenministerium insgesamt 332 Asylanträge von Menschen aus Hongkong ein, rund 75 Anträge wurden im gleichen Zeitraum genehmigt. In beiden Ländern gab es einige Anträge von Minderjährigen (66 in Australien und 18 im Vereinigten Königreich).
Gruppen von Hongkongern in Macau gaben an, dass die genehmigten Anträge alle vor 2019 eingereicht wurden. Derzeit wurden keine Asylsuchenden aus Hongkong von der Einwanderungsbehörde befragt, geschweige denn Schutzvisa erhalten.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass, gemessen an der Anzahl der Anträge in einem einzigen Monat, der Monat, in dem Hongkonger die meisten australischen Schutzvisa einreichten, der Juli 2020 war, einen Monat nach der Umsetzung des Hongkonger Nationalen Sicherheitsgesetzes in diesem Monat erreichte 34. Die höchste Zahl an Asylanträgen, die Menschen aus Hongkong im Vereinigten Königreich erhielten, war im dritten Quartal 2020 zu verzeichnen. Doch seit Mitte letzten Jahres ist die Zahl der Asylanträge in beiden Ländern stark zurückgegangen.