2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Beijing Business News (Reporter Wei Wei) Planmäßig sollte Tesla-CEO Elon Musk am 13. August um 8 Uhr morgens ein Live-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf der X-Plattform führen. Es wird live über die persönlichen Konten von übertragen Musk und Trump. Als der Benutzer jedoch zu Beginn der Live-Übertragungszeit auf seinen Live-Übertragungsraum zugriff, meldete das System „Dieser Live-Übertragungsraum ist nicht verfügbar.“ Erst mehr als 40 Minuten später kehrte der Normalbetrieb auf der Live-Übertragungsplattform zurück.
Das Bedrohungserkennungssystem für große Netzwerke von QiAnXin XLab hat diesen Angriff auf der X-Plattform sofort erfasst. Daten der XLab Malware&Payload-Plattform zeigen, dass vier Botnet-Meister aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Kanada sowie kürzlich sehr aktive Proxy-Angriffsgruppen und traditionelle Reflection-Angriffsgruppen mindestens 34 Wellen von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service Attacks) gestartet haben . Der Angriff dauerte 50 Minuten, wodurch das Interview für 40 Minuten unterbrochen wurde.
Nach dem Interview veröffentlichte Musk auf seinem X-Plattform-Konto, dass die X-Plattform Opfer eines groß angelegten DDoS-Angriffs geworden sei. „Ich entschuldige mich für den verzögerten Start“, sagte er. „Leider wurden unsere Server von einem massiven DDoS-Angriff getroffen und alle unsere Datenleitungen waren überlastet … im Grunde Hunderte von Gigabyte an Daten.“