Nachricht

Zheng Qinwen hat gerade die Olympischen Spiele beendet und wird in der nordamerikanischen Saison antreten. Die aktuelle Weltrangliste ist auf den siebten Platz vorgerückt.

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Laut dem Bericht der Global Times vom 14. August begann Zheng Qinwen nach dem Gewinn von Chinas historischer erster olympischer Tennisgoldmedaille in Paris sofort mit den Vorbereitungen für die Nordamerika-Saison. Die Cincinnati Tennis Open haben am 11. Ortszeit in den USA begonnen. Sieben der zehn besten Spieler der Welt werden als Nummer 7 des Turniers in der unteren Hälfte platziert ein Freilos in der ersten Runde am 14. Das erste Spiel nach den Olympischen Spielen.

Zheng Qinwen (Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua)

Berichten zufolge wechselte Zheng Qinwen von den Sandplätzen in Paris zu den nordamerikanischen Hartplätzen. Er führte unter Anleitung seines Trainers ein Erholungstraining durch und strebte danach, in Cincinnati gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn alles gut geht, trifft Zheng Qinwen im Viertelfinale auf den Grand-Slam-Sieger und Titelverteidiger Gauff. Im Jahr 2023 schaffte Zheng Qinwen den Sprung in die Top 16 des Dameneinzels in Cincinnati. Die „größte Schwester“ des chinesischen Tennis hat in ihrer Karriere noch nie das Halbfinale eines WTA1000-Level-Events erreicht. Sie wurde im Mai dieses Jahres von Gauff am Bahnhof Rom ausgeschlossen.

Die neuesten Daten der offiziellen WTA-Website zeigen, dass das WTA-Jahresendfinale vom 2. bis 9. November in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die acht besten Einzelspielerinnen um die Billie Jean King Trophy kämpfen. Daher ist die aktuelle Nordamerika-Saison für Zheng Qinwen sehr wichtig, um sich für die Endrunde des Jahres zu qualifizieren. Nach dem Cincinnati-Turnier findet vom 26. August bis 8. September das letzte Grand-Slam-Event des Jahres, die US Open, statt. Bei den ersten drei Grand-Slam-Turnieren dieses Jahres gewann Zheng Qinwen den zweiten Platz bei den Australian Open, schaffte es bei den French Open in die dritte Runde und schied in Wimbledon in der ersten Runde aus. Bei den US Open 2023 erreichte Zheng Qinwen die Top Acht. Zheng Qinwen sagte nach den Olympischen Spielen in Paris: „In Zukunft hoffe ich, meinen Kindheitstraum zu erfüllen, nämlich eine Grand-Slam-Meisterschaft zu gewinnen.“

Nach den US Open starten am 23. September die China Tennis Open. Da es sich um ein Event auf WTA1000-Niveau handelt, werden die 75 besten Spieler der Welt bei den diesjährigen China Open auftreten und Zheng Qinwen wird mit vielen Meistern konkurrieren.

Neben Zheng Qinwen treten noch weitere chinesische Tennisspieler in Cincinnati auf. In der letzten Runde der Qualifikationsrunde am 12. kämpfte Chinas „Goldene Blume“ Wang Yafan fast drei Stunden lang hart und besiegte die russische Spielerin Andreeva mit 2:1 und rückte in die Hauptrunde vor. Neben Zheng Qinwen und Wang Yafan werden auch Yuan Yue, Wang Xinyu und Zhang Shuai im Hauptspiel auftreten. Bei den männlichen Spielern trifft Zhang Zhizhen, der gerade die Silbermedaille im Mixed-Doppel bei den Olympischen Spielen in Paris gewonnen hat, am 13. auf den französischen Spieler Pericard.

Zheng Qinwen (Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua)

Früheren Berichten zufolge besiegte Zheng Qinwen am 3. August im Dameneinzelfinale der Tennisveranstaltung der Olympischen Spiele in Paris die kroatische Spielerin Vekic mit 6:2, 6:3 und gewann damit Chinas erste olympische Goldmedaille im Tenniseinzel. Gleichzeitig ist sie auch die erste asiatische Athletin, die bei diesem Event auf dem höchsten Podest der Olympischen Spiele stand.

Nach offiziellen Angaben der International Women's Tennis Association liegt Zheng Qinwen nach den Olympischen Spielen in Paris derzeit auf Platz sieben der Weltrangliste mit 3.800 Punkten und ist damit die einzige chinesische Spielerin unter den Top 30.

Jimu News integriert Global Times, die offizielle Website der International Women's Tennis Association und die Nachrichtenagentur Xinhua

(Quelle: Jimu News)

Für weitere spannende Informationen laden Sie bitte den „JiMu News“-Client im Anwendungsmarkt herunter. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken. Sie können gerne Nachrichtenhinweise angeben und werden nach der Annahme bezahlt.

Bericht/Feedback