Nachricht

Weil „Taiwan zu China gehört“? Pelosi kritisiert den ehemaligen australischen Premierminister, stößt jedoch auf Gegenreaktionen

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

00:15
Kürzlich sagte der ehemalige australische Premierminister Keating in einem Interview mit der Australian Broadcasting Corporation (ABC), dass „Taiwan zu China gehört“. Pelosi nannte Keating in derselben Sendung „dumm“ und „unvereinbar mit der Sicherheit der Asien-Pazifik-Region“ und stellte auch Keatings Beziehung zu China in Frage.
Als Keating am 13. August eine Erklärung abgab, in der er sich gegen Pelosi wehrte, erwähnte er, dass ihr „rücksichtsloser und vorsätzlicher“ Besuch in Taiwan im Jahr 2022 die Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten verschärft und China und die Vereinigten Staaten beinahe in eine militärische Konfrontation gestürzt hätte Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Keating sagte, Pelosi habe Warnungen vom Pentagon und von Präsident Biden erhalten, dass ihr Besuch militärische Risiken berge. Es sei eine solche Person gewesen, die seine Äußerungen über Taiwan für unangemessen hielt, während die Vereinigten Staaten, Australien und die Welt darauf bestanden, dass „Ein China“ sei. Politik.
Keating kritisierte die Teilnahme Australiens am Orcus-Abkommen damals in einem Interview als gleichbedeutend mit einem Ausverkauf an die USA. Er kritisierte in einer Erklärung auch die Australian Broadcasting Corporation (ABC), die Pelosis Interview ausgestrahlt hatte, und sagte: „Australiens strategische Interessen sollten besser vertreten werden, wenn sich die Gelegenheit bietet, anstatt von jemandem vertreten zu werden, der keine Verbindung zu den nationalen Interessen Australiens hat.“ Motiviert durch sensationelle Rhetorik.“
Herausgeber: Liu Qingyang
Herausgeber: Fu Qun
Bericht/Feedback