Ein neuer Höchststand in 7 Jahren! Die Klimakrise lässt die Versicherungsauszahlungen in Großbritannien in die Höhe schnellen
2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Global Times-Sonderkorrespondent Lin Xi] Angesichts der Klimakrise erreichte die Höhe der von britischen Versicherungsgesellschaften gezahlten Entschädigungen den höchsten Stand seit sieben Jahren. Laut einem Bericht des britischen „Guardian“ vom 12. zeigen Branchendaten, dass im zweiten Quartal dieses Jahres die durch extreme Wetterbedingungen verursachten Schäden für Haushalte und Unternehmen stark angestiegen sind. Die Schadenssumme im Zusammenhang mit Wettereinflüssen erreichte 144 Millionen Pfund, und die Gesamtentschädigung verschiedener Versicherungen stieg im Vergleich zum Vorquartal um 5 % auf 1,4 Milliarden Pfund.
Laut dem Bericht sagte die Association of British Insurers (ABI), dass wetterbedingte Schadensfälle die Versicherungsbranche in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen mehr als 100 Millionen Pfund gekostet haben, da Häuser häufig durch Stürme, starke Regenfälle und gefrorene Rohre beschädigt wurden. In Großbritannien gab es in der ersten Jahreshälfte viele Regenfälle und Unwetter. Der Guardian berichtete zuvor, dass PwC schätzte, dass der Sturm Genk allein in der ersten Woche dieses Jahres Schäden in Höhe von fast 150 Millionen Pfund verursacht habe. ABI-Politikberaterin Clark sagte, die neuesten Daten zeigten, dass extreme Wetterbedingungen im Vereinigten Königreich verheerende Auswirkungen auf die Sicherheit der Menschen und ihrer Häuser haben könnten Klimakrise.
Relevanten Daten zufolge zahlten britische Versicherungsunternehmen im Jahr 2023 eine Rekordsumme von 573 Millionen Pfund an Entschädigungen im Zusammenhang mit Wettereinflüssen, das waren 150 Millionen Pfund mehr als im Jahr 2022. Darüber hinaus liegt die durchschnittliche Auszahlung im Zusammenhang mit Wettereinflüssen im Jahr 2023 bei knapp 5.000 £ pro Schadensfall, verglichen mit knapp über 3.000 £ im Vorjahr. Basierend auf den aktuellen Trends prognostiziert ABI, dass die Gesamtzahl der von allen Versicherungsarten im Jahr 2024 gezahlten Schadensfälle die 4,9 Milliarden Pfund des Vorjahres übersteigen könnte (davon wurden etwa 2,7 Milliarden Pfund ausgezahlt).
In diesem Zusammenhang sagte Clark: „Hausratversicherungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Kunden, wenn das Schlimmste passiert.“ Sie sagte auch, dass „die Versicherer immer noch alles tun, um den Kunden eine wettbewerbsfähige Versicherung zu bieten.“ Preise und hochwertige Beratungsleistungen im Schadensfall.“ Allerdings heißt es in einem früheren Bericht auf der Website der britischen Versicherungsbranche „Insurance Business“, dass Experten davon ausgehen, dass anhaltende extreme Wetterbedingungen die Versicherungskosten für die Menschen erhöhen werden. Die wiederkehrende Klimakrise hat dazu geführt, dass Versicherungsunternehmen ihre Entschädigungszahlungen erhöht haben, was sie dazu gezwungen hat, die Produktpreise zu erhöhen und die Kosten an die Kunden weiterzugeben. In dem Bericht werden außerdem Experten mit der Aussage zitiert, dass sich die Gesamtsumme der jährlichen Versicherungsschäden, die durch Naturkatastrophen auf der ganzen Welt verursacht werden, derzeit auf etwa 100 Milliarden US-Dollar belaufen, „davon sind 80 bis 90 % wetterbedingt“.
Berichten zufolge haben Schwere und Häufigkeit extremer Wetterereignisse in den letzten Jahren weltweit zugenommen, was die Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft schwächt. Letzten Monat fegte Hurrikan Beryl über die Karibik und traf den Süden der Vereinigten Staaten, wobei er Gemeinden und Versicherungsunternehmen Schäden in Milliardenhöhe verursachte. Einem aktuellen Bericht der National Broadcasting Corporation (NBC) zufolge sind Hausversicherungsanbieter aufgrund der Zunahme von Naturkatastrophen und des Klimawandels gezwungen, sich aus Hochrisikogebieten zurückzuziehen, um die Rentabilität der Unternehmen sicherzustellen.
(Quelle: Global Times)