Nachricht

Ende Juli belief sich der Bestand an Sozialfinanzierungen auf 395,72 Billionen Yuan, und die Finanzierung diente weiterhin der Realwirtschaft.

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Finanzdaten, die am 13. August von der People's Bank of China veröffentlicht wurden, zeigten, dass der Saldo der breiten Geldmenge (M_2) Ende Juli 303,31 Billionen Yuan betrug, was einem Anstieg von 6,3 % gegenüber dem Vorjahr und 0,1 Prozentpunkten mehr entspricht Ende letzten Monats. Der Bestand an Sozialfinanzierungen belief sich auf 395,72 Billionen Yuan, ein Anstieg von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr, und die Wachstumsrate war 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat.

Das Wachstum des gesamten Finanzvolumens war im Juli im Wesentlichen stabil und die Wachstumsrate am Ende des Monats war im Wesentlichen die gleiche wie im Vormonat. Die Wachstumsrate der Sozialfinanzierungsskala war höher als die nominale BIP-Wachstumsrate In der ersten Jahreshälfte konnte ein angemessenes Wachstum aufrechterhalten werden, was die anhaltenden Bemühungen des Finanzsektors zur Unterstützung der Realwirtschaft widerspiegelt.

In Bezug auf die Verlangsamung des M_2-Wachstums in diesem Jahr sagte Pang Ming, Chefökonom von Jones Lang LaSalle Greater China, dass einerseits die M_2-Wachstumsrate deutlich zugenommen habe, da letztes Jahr das erste Jahr war, in dem sich die Epidemie stabilisierte, was zu … eine höhere Basis. Gemessen an der zweijährigen durchschnittlichen Wachstumsrate ohne die Auswirkungen der Basis wuchs M_2 im vergangenen Jahr und Ende Juli dieses Jahres um durchschnittlich 8,5 %, wobei eine einigermaßen ausreichende Liquidität aufrechterhalten wurde.

„Andererseits wird sich die ‚Verdrängung‘ der Finanzdaten auch auf die Gesamtindikatoren auswirken.“ Pang Ming sagte, dass die Finanzdaten nach der Verdrängung einiger überhöhter Einlagen und Kredite bis zu einem gewissen Grad zurückgehen werden . Insbesondere wenn man bedenkt, dass einige der Sichteinlagen von Unternehmen in der Anfangsphase durch manuelle Zinszuschläge relativ hohe Renditen erzielten. Nach diesen Verhaltensvorschriften gingen die Sichteinlagen von Unternehmen allmählich zurück. Die Auswirkungen dieses Aspekts werden weiterhin sichtbar .