China nutzt Technologie und Innovation, um die Wüste Gobi in ein „grünes Kraftwerk“ zu verwandeln.
2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Photovoltaik-Basis in der Ulanbuhe-Wüste, Kreis Dengkou, Stadt Bayannur, Innere Mongolei, aufgenommen am 16. Mai (Drohnenfoto). Foto von Li Yunping, Reporter der Nachrichtenagentur XinhuaXinhua News Agency, Hohhot, 13. August (Reporter Wei Jingyu, Zhang Xiaolong, Wang Platten, die sandgrünen Triebe sprießen aus der Pflanze. Aus der Ferne betrachtet zeigt sich in der Wüste ein blaues und grünes Bild. Das Projekt „Photovoltaik + ökologische Governance“ verändert das alte Erscheinungsbild der Ulan-Buh-Wüste.
Die Ulan-Buh-Wüste ist eine der acht größten Wüsten Chinas. Sie ist extrem wasserarm und erschwert das Pflanzenwachstum.
„Angrenzende Photovoltaikmodule können eine große Menge Sonnenlicht absorbieren, die Verdunstung des Sandes unter den Paneelen reduzieren und einen geeigneten Wachstumsraum für Haloxylon-Ammodendron- und andere Psoma-Pflanzen bieten, wodurch der Wind- und Sandfluss reduziert wird.“ Zheng Qian aus der Stadt Bayannur, der Verantwortliche des ökologischen Unternehmens, das das Projekt „Photovoltaik + ökologische Governance“ im Landkreis durchführt, sagte, dass bei der Verlegung der Photovoltaikmodule auch die Erfordernisse der ökologischen Sanierung und die Abstände berücksichtigt wurden und Höhe der Paneele wurden erweitert, um genügend Platz für das Wachstum der Vegetation unter den Paneelen zu lassen.
Es wird davon ausgegangen, dass die durchschnittliche jährliche netzgebundene Stromerzeugung durchschnittlich 1,65 Milliarden Kilowattstunden erreichen kann, nachdem das 850.000-Kilowatt-Projekt „Photovoltaik + ökologisches Management“ im Landkreis Dengkou mit voller Kapazität an das Netz angeschlossen und in Betrieb genommen wurde Der jährliche Produktionswert kann 467 Millionen Yuan erreichen, und die jährliche Emissionsreduzierung hat 1,721 Millionen Tonnen Kohlendioxid produziert, 672.700 Tonnen Standardkohle eingespart, die ökologische Bewirtschaftung einer Fläche von etwa 26.000 Acres abgeschlossen und mehr als 4.000 Arbeitsplätze geschaffen während der Bauzeit.
In den letzten Jahren führen viele Provinzen und Regionen im Norden Chinas eine ökologische Governance nach dem innovativen Modell „Photovoltaik + ökologische Governance“ durch, das die beiden Hauptfunktionen der ökologischen Wiederherstellung und der Photovoltaik-Stromerzeugung kombiniert, um eine ökologische Win-Win-Situation zu erreichen und wirtschaftliche Vorteile.
Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau unter Photovoltaikanlagen? Zhang Jingbo, stellvertretender Direktor des Desert Forestry Experimental Center der Chinesischen Akademie der Forstwissenschaften, leitete ein Team, das seit vielen Jahren im Landkreis Dengkou forscht. Nach dem Screening und der Züchtung vieler Psammophytenarten wählten sie Haloxylon ammodendron, Caragana und Trichopodia vierflügelige Pflanzenart. Zhang Jingbo sagte, dass das erste Auswahlkriterium ein geringer Wasserverbrauch und das zweite niedrige Kosten seien, da ökologisches Management ein langfristiger Prozess sei und außerdem nachhaltig und effektiv sein müsse.
In den frühen Tagen der Gründung von Neu-China gab es im Kreis Dengkou nur mehr als 50.000 kleine Bäume, und die Wüstenfläche betrug bis zu 77 %. In den letzten 70 Jahren hat die Region verschiedene Methoden zur Bekämpfung der Wüstenbildung eingesetzt. Jetzt sind 2,1 Millionen Hektar Wüste mit Grün bedeckt. Innovative Modelle wie „Photovoltaik + Haloxylon Ammodedron“ und „Photovoltaik + Caragana“ haben eine neue Situation eröffnet bei der Wüstenbekämpfung im Kreis Dengkou.
Die Innere Mongolei ist das größte und vielfältigste ökologische Funktionsgebiet im Norden Chinas. Sie ist für 60 % der Aufgaben zur Landkontrolle der Wüstenbildung in der sechsten Phase des nationalen „Drei-Norden“-Projekts verantwortlich Hauptverteidigungslinie gegen Sandstürme.
Bei der Arbeit zur Verhinderung und Bekämpfung der Wüstenbildung fördert die Innere Mongolei die integrierte Entwicklung der Verhinderung und Bekämpfung der Wüstenbildung sowie die Entwicklung neuer Energien, beschleunigt den Bau zentralisierter Photovoltaikprojekte und Stromnetz-Hauptnetzprojekte im Gebiet der „Shago-Wüste“ und erforscht aktiv „ Stromerzeugung an Bord, Bepflanzung unter Bord, dreidimensionales Entwicklungsmodell „Indoor Breeding“ an Bord, mit dem Ziel, eine Win-Win-Situation aus zunehmender Ökologisierung, zunehmender Energie und steigendem Einkommen zu erreichen.
In diesem Jahr wird das Projekt zur Verhinderung und Kontrolle der Wüstenbildung sowie zur Integration von Windkraft-Photovoltaik in der Inneren Mongolei die Behandlung von 2,3 Millionen Hektar Wüstenland abschließen und die installierte Kapazität von 27,27 Millionen Kilowatt neuer Energie unterstützen.
Nicht nur in der Inneren Mongolei sind durch die Umsetzung des Projekts „Photovoltaik + ökologisches Management“ in der Wüste Gobi im Nordwesten Chinas „grüne Kraftwerke“ entstanden, die nach örtlichen Gegebenheiten gebaut wurden.
Ein Photovoltaik-Wüstenkontrollprojekt im Kreis Shaya, Präfektur Aksu, Xinjiang, aufgenommen am 23. März. Foto von Zhang Xiaolong, Reporter der Nachrichtenagentur XinhuaIm Landkreis Shaya, Präfektur Aksu, Xinjiang, am nördlichen Rand der Taklimakan-Wüste, versucht ein Photovoltaikunternehmen, die Photovoltaik-Stromerzeugung zur Wassergewinnung zu nutzen, wodurch nicht nur Photovoltaikmodule gereinigt, sondern auch alkalibeständig und dürreresistent kultiviert werden können Sandpflanzen.
Die Taklimakan-Wüste ist die zweitgrößte mobile Wüste der Welt und die größte Wüste Chinas. Als Nachbarland der Wüste wird Shaya County häufig von Wind und Sand heimgesucht. Daher reagiert der Kreis Shaya auf den nationalen Aufruf und startet den „Blockkrieg am Rande der Taklamakan-Wüste“.
Anders als in anderen Regionen müssen die Photovoltaikanlagen im Shaya County zunächst ihre Überlebensprobleme lösen, bevor sie zur Stromerzeugung ans Netz gehen. Der Verantwortliche des Photovoltaikunternehmens sagte Reportern, dass es beim Aufstellen von Photovoltaikmodulen in der Wüste notwendig sei, regelmäßig den mehrere Zentimeter dicken schwebenden Staub auf den Photovoltaikmodulen zu entfernen, was Wasser benötige Die Paneele müssen mit Pflanzen bepflanzt werden, die auch Wasser benötigen. „Die Wüste im Süden Xinjiangs ist eines der trockensten und wasserärmsten Gebiete. Wo finden wir Wasser?“
Nach Untersuchungen wissenschaftlicher Forscher sind unter der Taklamakan-Wüste große Mengen an Grundwasservorkommen vergraben, der größte Teil dieses Wassers ist jedoch Brackwasser.
„Obwohl der Salzgehalt hoch ist, können damit einige Psammophyten und Halophyten bewässert werden.“ Deshalb entschied sich das Photovoltaikunternehmen, die Photovoltaik-Stromerzeugung zu nutzen, um Brunnen zu graben, um Wasser zu sammeln, und den Bau Die Kosten betragen 215.000 Yuan. Und wenn die gleichen 2.000 Hektar Land bewässert werden, können mit dem Photovoltaik-Generatorbrunnen im ersten Jahr 133.000 Yuan und ab dem zweiten Jahr jedes Jahr 160.000 Yuan eingespart werden.“
Der Reporter sah vor Ort, dass die für die Photovoltaik-Stromerzeugung unter Verwendung von Brackwasser zur Aufforstung ausgewählten Arten hauptsächlich Haloxylon ammodendron und Tamariske sind. Viele Unternehmen streben eine Zusammenarbeit mit Photovoltaikunternehmen an, um die Wurzeln von Haloxylon ammodendron mit Cistanche deserticola zu beimpfen, chinesische Arzneimittel anzubauen und sie zu Gesundheitsprodukten und Spirituosen zu verarbeiten. Gemäß dem Regionalplan von Xinjiang Aksu wird die gesamte Region in diesem Jahr nicht nur versuchen, die Stromerzeugung aus Photovoltaik zu nutzen, um Brackwasser Haloxylon ammodendron für die Aufforstung zu nutzen, sondern auch den Umfang der Cistanche-Deserticola-Impfung auf 20.000 Acres ausweiten und eine Cistanche-Deserticola-Samenproduktion aufbauen Base.
Im Prozess der Verhinderung und Kontrolle der Wüstenbildung erforscht China weiterhin die Kombination von „Wüstenkontrolle“ und „Sandnutzung“. Forschung zu photovoltaischen Wüstenbekämpfungsmodellen und unterstützenden Technologien wurde als eine der zehn Schlüsseltechnologien für das „Three North“-Projekt der National Forestry and Grassland Administration aufgeführt. Das wissenschaftliche Forschungsteam führt derzeit Forschungen zu den wichtigsten Arten der photovoltaischen Wüstenbildungsbekämpfung durch Artenauswahl und ihre Konfigurationstechnologie. Mit der Unterstützung von Wissenschaft, Technologie und Innovation eröffnet die Photovoltaik-Wüstenbekämpfung einen neuen Weg zur Verhinderung und Bekämpfung der Wüstenbildung.