Nachricht

Google veröffentlicht Pixel-Screenshots: „Rezension“ der Android-Version, lokale KI-Analyse-Screenshots

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House berichtete am 14. August, dass Google auf der heute abgehaltenen Einführungskonferenz für Pixel 9Einführung der neuen Funktion „Pixel-Screenshots“., ähnlich der „Recall“-Funktion von Microsoft, speichert, organisiert und ruft die Informationen in den Screenshots durch Screenshots ab.


Einführung

Pixel Screenshots nutzt Googles proprietäres, lokal ausgeführtes Gemini Nano AI-Modell und die multimodale Technologie, um den Inhalt in Screenshots zu aggregieren und zu analysieren, bevor den Benutzern verschiedene Dienste bereitgestellt werden.



Nachdem Benutzer diese Funktion aktiviert haben, werden alle System-Screenshots in die Pixel Screenshots-App importiert, und Benutzer können auch alte Screenshots von alten Telefonen importieren.

Pixel Screenshots bietet Optionen zum Teilen, Markieren (Anmerken/Zuschneiden) und Löschen von Screenshots sowie zum Festlegen datumsbasierter Erinnerungen. IT House fügt die entsprechenden Videos wie folgt bei:


Schnittstelle

Die Pixel-Screenshots-App nutzt in großem Umfang die Designsprache von Material You, beginnend mit dem Karusselldesign der oben genannten Erinnerungen.




Darauf folgt die Möglichkeit, Screenshots manuell nach „Sammlung“ zu gruppieren, sowie ein Raster aller Screenshots, und Benutzer können auch eine spezielle Ansicht öffnen, indem sie auf das vertikal platzierte Chevron von Google auf der rechten Seite klicken.

Auf der Seite „Alle Screenshots“ können Sie zwischen verschiedenen Rasterdichten wechseln und alle Screenshots werden mit der Angabe der Anwendung, aus der sie erstellt wurden, sowie einem von Gemini Nano generierten Kurztitel vermerkt.

Sobald Sie den Screenshot öffnen, gibt es eine längere Zusammenfassung und vorgeschlagene Aktionen wie „Zum Kalender hinzufügen“, „In Maps suchen“, „In Chrome öffnen“ (falls es sich um eine Webseite handelt) und Google erstellt außerdem einen Deep-Link. In dieser Ansicht können Sie nach links/rechts wischen, um weitere Screenshots anzuzeigen.

Die App verfügt über eine schwebende Suchleiste am unteren Rand, die Abfragen in natürlicher Sprache per Spracheingabe ermöglicht. Neben der direkten Beantwortung von Fragen kann Google auch Screenshots zusammen mit anderen relevanten Inhalten anzeigen. Die Suche erfolgt in Echtzeit und ist recht schnell.





Daneben befindet sich ein FAB, in dem Sie manuell Bilder aus der Galerie (Google Fotos, Downloads usw.) hinzufügen oder die Kamera öffnen können, um ein neues Bild aufzunehmen und zu speichern.