2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Die aktuelle Wahrscheinlichkeit negativer Rückkopplungen im Finanzmanagementmarkt ist gering. Einerseits ist die Nettoverlustrate im Finanzmanagementmarkt noch nicht gestiegen, und andererseits ist die Möglichkeit einer weiteren Rücknahmewelle begrenzt Die aktuelle Korrektur am Anleihenmarkt hat nicht zu einem starken Anstieg der Kreditaufschläge geführt. Gleichzeitig ist die Risikobereitschaft des Marktes derzeit gering, Anleger haben Schwierigkeiten, in kurzer Zeit bessere Anlagen zu finden, und ihre Toleranz gegenüber kurzfristigen Schwankungen ist gestiegen. ]
Der Anleihenmarkt hat mehrere Tage in Folge korrigiert, und viele Anleger haben begonnen, sich über negative Rückmeldungen im Finanzmanagement Sorgen zu machen.
Laut Statistiken von Marktinstituten, die letzte Woche von der starken Anpassung am Anleihenmarkt betroffen waren, fielen die Renditen von Finanzprodukten in dieser Woche im Vergleich zum Vormonat um fast 200 BP, wobei die Renditen von Finanzprodukten, die auf Anleihen basieren, am deutlichsten fielen.
Laut Brancheninsidern sind die jüngsten tiefgreifenden Anpassungen am Anleihenmarkt hauptsächlich auf politische Faktoren zurückzuführen. Während viele Nichtbankinstitute verkaufen, entscheiden sich auch Versicherungsfonds und andere Fonds für den Kauf, sodass eine Welle von Käufen wahrscheinlich ist Die Rückzahlungen im Finanzmanagement sind gering.
Die Renditen im Finanzmanagement schwanken aufgrund der Korrektur am Anleihenmarkt
„Finanzmanagement mit geringem Volumen hat das Gefühl von Aktien, und man kann an einem Tag Tausende verlieren.“ Ein einzelner Investor sagte Reportern, dass der Bestand an festverzinslichen Finanzmanagement- und Schuldenfonds in letzter Zeit stark gesunken sei und die Rendite erheblich gesunken sei höher als in den Vorwochen. Es ist viel niedriger geworden und hat sich im Grunde von positiv zu negativ gedreht.
Seit August hat sich der Anleihenmarkt erneut angepasst. Auch der Umfang des Finanzmanagements der Banken und ihre Renditen haben sich stark verändert, sodass sich die Anleger Sorgen darüber machen, ob die „Rücknahmewelle“ erneut auftritt.