Nachricht

Der Goldpreis steigt erneut! Ein Artikel, um den „Gold“-Gehalt börsennotierter Unternehmen zu verstehen, und 6 Bilder, um klar zu sehen, welche Aktiengesellschaften am liebsten Goldaktien kaufen

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Unterstützt durch Faktoren wie die bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank und geopolitische Konflikte nähert sich der Goldpreis erneut einem Rekordhoch.

Am 13. August erklärten Rohstoffstrategen der ANZ Bank in einem Bericht, dass der Goldpreis noch vor Jahresende 2.550 US-Dollar pro Unze erreichen könnte.

Laut den neuesten Statistiken der China Gold Association wird die inländische Rohgoldproduktion meines Landes im Jahr 2023 375,155 Tonnen betragen, was einem Anstieg von 0,84 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon wurden 297.258 Tonnen Gold aus Goldminen gefördert und 77.897 Tonnen Nichteisen-Nebenproduktgold. Darüber hinaus werden im Jahr 2023 importierte Rohstoffe 144,134 Tonnen Gold produzieren, was einer Steigerung von 14,59 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden landesweit 519.289 Tonnen Gold gefördert, was einer Steigerung von 4,31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Unter den A-Aktienunternehmen haben auch börsennotierte Goldunternehmen vom Anstieg des Goldpreises profitiert, was zu erheblichen Leistungsverbesserungen geführt hat.

Laut der halbjährlichen Leistungsprognose 2024 börsennotierter Goldunternehmen:

Zijin Mining: Es wird erwartet, dass der den Aktionären börsennotierter Unternehmen zuzurechnende Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024 etwa 14,55 bis 15,45 Milliarden Yuan betragen wird, was einem Anstieg von etwa 41 bis 50 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht . WIND-Daten zeigen, dass sich Zijin Mining derzeit zu einem großen Teil im Besitz von 421 Fonds unter mindestens 40 Fondsgesellschaften mit einem Gesamtmarktwert von 21,44 Milliarden Yuan befindet, darunter viele Produkte, die von namhaften Fondsmanagern verwaltet werden. Derzeit haben 162 Fonds es zu den drei größten Beteiligungen erklärt, wobei die größten Beteiligungen breit angelegte ETF-Produkte wie ChinaAMC SSE 50 ETF (510050), E Fund CSI 300 ETF (510310) und Harvest CSI 300 ETF (159919) sind ).