Nachricht

„Black Myth Wukong“ Leistungstest und praktischer Betrieb, göttliche Optimierung überzeugte Spieler: Kann es auf 580 Grafikkarten laufen?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Letzte Woche veröffentlichte Regisseur Ao, der bekannte Besitzer des Spiels UP, ein Update auf sozialen Plattformen und kommentierte: „Schwarzer Mythos: Wukong” erhielt eine Welle kritischer Kritiken. In Bezug auf dieses inländische 3A-Spiel mit phänomenaler Popularität glaubt er, dass „das Scheitern von Black Myth nicht mehr weit entfernt ist“, da der Optimierungseffekt der Unreal 5-Engine zu einem großen Problem werden wird.



Obwohl die meisten Spieler dieser Aussage nicht zustimmen, können sie sie nicht überprüfen. Denn bevor ein Meisterwerk veröffentlicht wird, besteht tatsächlich ein solches Risiko. Doch da „Black Myth: Wukong“ noch eine Woche von der offiziellen Veröffentlichung entfernt ist, bietet das von Game Science auf Steam eingeführte Leistungstest-Tool eine neue Lösung für dieses Problem.



Das Leistungstesttool „Black Myth: Wukong“ ist ein kostenloses Download-Tool für alle Spieler. Dadurch kann jeder die Hardwareleistung und Systemkompatibilität des PCs beim Ausführen von Spielen im Voraus erkennen. Während dieser Zeit können die Einstellungen des Spielbildschirms individuell angepasst und angepasst werden, sodass Sie beurteilen können, wie hoch die Bildqualität Ihres Computers sein kann.



Bereits vor einigen Monaten hat „Black Myth: Wukong“ die Systemanforderungen des Spiels aktualisiert. Da es sich um ein 130G-Spiel handelt, das mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde, ist die Mindestkonfigurationsanforderung eine 1060-Grafikkarte, was schon erstaunlich ist. Tatsächlich ist die Optimierung dieses Spiels besser, als sich alle vorgestellt haben.



Nachdem das Leistungstest-Tool offiziell auf Steam eingeführt wurde, haben viele Spieler es heruntergeladen und getestet, und die Ergebnisse waren recht gut. Unabhängig davon, ob es sich um eine N-Karte oder eine A-Karte handelt, kann sie eine relativ stabile Bildrate aufrechterhalten und gleichzeitig die höchstmögliche Bildleistung erzielen.


Die 4070Ti-Grafikkarte kann eine durchschnittliche Bildrate von 101 Bildern/Sekunde bei ultrahoher Qualität erreichen.



Die hohe Bildqualität der 6800XT-Grafikkarte kann zudem eine durchschnittliche Bildrate von 104 Bildern/Sekunde erreichen.



Die mittlere Qualität der 1060-Grafikkarte erreicht gerade einmal eine durchschnittliche Bildrate von 51 Bildern/Sekunde.



Was noch übertriebener ist, ist, dass einige Spieler auch die Testleistung der Grafikkarte 580 auf Antik-Niveau zur Schau stellten. Allein die Tatsache, dass sie laufen kann, reicht aus, um die Kinnlade herunterzuklappen. Derzeit fehlt nur noch, dass Xiaobawang nicht getestet wurde.




Bisher hat das Leistungstesttool von „Black Myth: Wukong“ eine beträchtliche Anzahl von Spielern dazu gebracht, es herunterzuladen und zu testen. Die Spitzenzahl der Online-Spieler auf Steam erreichte einst 63.389.



Feng Ji, der Gründer von Game Science, hat heute Morgen ein Update auf Weibo gepostet und ein Gespräch gezeigt, das er mit dem Chefdesigner des Spiels geführt hat, als dieser das Leistungstest-Tool intern ausprobierte. Darin heißt es: „Mit unserem Testtool wird die endgültige Rahmennummer fast dieselbe sein, egal ob Sie einen 4W-Supersportwagen oder einen 4K-Oldtimer haben, und das Bild wird fast dasselbe sein. Es ist wirklich großartig.“



Wenn man die Unreal 5-Engine als Voraussetzung für die Entwicklung eines Spiels betrachtet, ist die Optimierungsleistung von „Black Myth: Wukong“ herausragend. Gleichzeitig hilft die Einführung von Leistungstest-Tools den Spielern auch, ihre Computerkonfigurationen im Voraus besser zu verstehen. Wenn es Spieler gibt, die mit der Leistung ihrer Hardware nicht zufrieden sind, möchten sie diese Woche vielleicht für ein Upgrade nutzen.



Abschließend freue ich mich auch darauf, dass die Spieler nach der ersten Veröffentlichung von „Black Myth: Wukong“ so richtig anfangen können, den Champagner zu öffnen.