2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut Nachrichten vom 13. August findet die Pixel-Hardwarekonferenz am Dienstag US-amerikanischer Zeit statt.Googleversuche zu transzendierenApfelJahriPhoneVeranstaltung und rücken Sie den erfahrenen Manager Rick Osterloh ins Rampenlicht.
Osterloh ist ehemaliger Präsident von Motorola und kam 2016 zu Google. In diesem Jahr wurden unter seiner Führung Hardware undAndroidDas Entwicklungsteam des Systems wurde integriert und er leitete persönlich die erste Einführung eines wichtigen Google-Produkts. Diese Neuorganisation erweitert nicht nur Osterlohs Einfluss im Unternehmen, sondern zeigt auch die langfristigen Ambitionen von Google im Hardwarebereich.
In einem aggressiveren Vorstoß in den Unterhaltungselektronikmarkt stellt Google sein Pixel-Flaggschiff umSmartphoneDer Veröffentlichungstermin wurde von Oktober auf August verschoben, um nicht nur Apples Veröffentlichung des nächsten iPhones vorzuziehen, sondern auch eine typisch ruhige Zeit in der Branche zu nutzen, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen.
Mandeep Singh, Analyst bei Bloomberg Intelligence, kommentierte: „Dies ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, dass Google sein Hardware- und Smartphone-Geschäft sehr ernst nimmt, was Osterlohs Führung und seinen Einfluss widerspiegelt.“
Google hat viel in seine Pixel-Serie investiert, unter anderem in die Entwicklung eigener Chips, das Sponsoring der NBA-Playoffs und sogar durch Geschenke an Basketball-Superstars wie Giannis Antetokounmpo (in chinesischen Kreisen Spitzname „Antetokounmpo“). Dennoch liegt Google im oberen Marktsegment hinter Apple zurück. Gleichzeitig hält Samsung Electronics den Großteil des Marktanteils im High-End-Markt in den USA und lässt anderen Wettbewerbern nur sehr begrenzten Raum. Selbst Branchenriesen wie Google haben Schwierigkeiten, durchzukommen.
Trotz harter Konkurrenz ist Osterlohs Stellenwert bei Google weiter gestiegen. Er ist jetzt allein für die Verbraucherproduktlinie des Unternehmens verantwortlich, eine Änderung, die möglicherweise zu Lasten des ehemaligen Android-Chefs Hiroshi Lockheimer geht und den Wunsch von Google verdeutlicht, den aktuellen Vorstoß zur künstlichen Intelligenz zu nutzen, um den Handel über Geräte zu ermöglichen.
Ben Wood, Chefanalyst bei CCS Insight, bemerkte: „Osterlohs Rolle ist sehr wichtig, nicht nur auf Android, sondern auch auf wichtigen Plattformen wie Chrome. Dies könnte darauf hindeuten, dass Google erkennt, dass es einen umfassenderen Ansatz über alle Plattformen hinweg verfolgen muss.“ Eine koordinierte Strategie, zumal der Wettbewerb in der künstlichen Intelligenz immer härter wird.“
Singer wies außerdem darauf hin, dass die jüngste Welle generativer KI-Funktionen das Interesse der Verbraucher an Smartphones neu entfachen und sie dazu veranlassen könnte, ihre Geräte häufiger zu aktualisieren. Samsung hat seine Galaxy-Serie als „AI-first“-Produkte positioniert, wobei die Verkäufe der Galaxy-S24-Serie im Vergleich zum Vorgänger ein zweistelliges Wachstum erzielten. Apple hat außerdem angekündigt, die iPhone-Verkäufe durch eine Reihe neuer Funktionen namens Apple Intelligence anzukurbeln.
Seit Osterloh dem Unternehmen beigetreten ist, ist die Google Pixel-Serie für ihre künstliche Intelligenz in der Kamerasoftware bekannt, insbesondere für den bahnbrechenden Nachtsichtmodus, um den viele Hersteller, darunter auch Apple, konkurrieren. Der von Google intern entwickelte Tensor-Mobilprozessor verschafft dem Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im Android-Lager.
Singer wies darauf hin, dass die Entscheidung von Google, seine neue Hardware einen Monat vor Apples größtem Start des Jahres vorzustellen, nicht nur seine Marktführerschaft zeige, sondern auch darauf hindeutet, dass die Pixel-Serie dem iPhone 16 von Apple technisch mindestens sechs Monate voraus sein könnte . Er fügte hinzu, dass Apple zwar seit vielen Jahren in künstliche Intelligenz investiert, diese Investitionen jedoch im Vergleich zu einigen anderen großen Technologieunternehmen immer noch unzureichend sind.
Die Strategie von Google, Hardware, Software und Dienste eng zu integrieren, deckt sich mit der erfolgreichen Gerätedesign-Philosophie von Apple. Da Osterloh jedoch die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzt, steht er auch vor einer langfristigen Herausforderung: Wie kann er dies mit Apple tun, ohne wichtige Beziehungen zu Hardware-Giganten wie Xiaomi zu gefährden, die auf Android-Betriebssysteme setzen?
Sameer Samat, Präsident des Android-Geschäfts von Google, sagte, sein Team halte sich strikt an die Grenzen des Informationsaustauschs, um sicherzustellen, dass Projekte zwischen dem Pixel-Team und Partnern wie Samsung sich nicht gegenseitig behindern. Er betonte jedoch, dass Googles KI-Technologie unter Osterlohs Führung reibungsloser vom Labor in die Hände von Android-Partnern gelangt sei. „Dadurch können wir einige unserer KI-Innovationen schneller in das breitere Ökosystem einbringen“, fügte er hinzu. „Es geht darum, unsere Bemühungen im Bereich KI zu beschleunigen und das Verbrauchererlebnis zu verbessern.“
Als Osterloh sein Amt antrat, reiste er nach Südkorea, um sich mit dem CEO von Samsung zu treffen und sicherzustellen, dass die Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen reibungslos verläuft. Er nahm auch an der Produkteinführungsveranstaltung „Unpack“ von Samsung im Juli teil und versprach, Googles Erfahrung mit künstlicher Intelligenz „auf alle Android-Geräte“ zu bringen.
Singer glaubt, dass die Fortschritte von Google im Hardwarebereich zwar vorübergehend Auswirkungen auf Android-Partner haben könnten, die Änderung jedoch tatsächlich einen positiven Impuls für diese Marken darstellt, das Innovationstempo zu beschleunigen. Er glaubt, dass dies die Gesamtstärke des Google-Ökosystems steigern wird. (wenig)