Nachricht

[Baby-Gesundheitswarnung] Warum ist es wahrscheinlicher, dass Babys nach einem Jahr krank werden?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nachdem das Baby ein Jahr alt ist, können Eltern manchmal beobachten, dass das Kind anfälliger für Krankheiten zu sein scheint und dass die Widerstandskraft des Kindes nachgelassen zu haben scheint. Für dieses Phänomen gibt es wissenschaftliche Gründe, die hauptsächlich mit der Entwicklung des Immunsystems des Babys, dem allmählichen Verschwinden mütterlicher Antikörper und Veränderungen in der Lebensumgebung zusammenhängen.

### Reduzierung mütterlicher Antikörper

In den ersten Lebensmonaten ist das Baby zur Bekämpfung von Krankheiten hauptsächlich auf Antikörper angewiesen, die es von der Mutter erworben hat. Diese werden über die Plazenta weitergegeben und nach der Geburt weiterhin über die Muttermilch aufgenommen. Mit zunehmendem Alter des Babys nimmt die Konzentration dieser mütterlichen Antikörper jedoch allmählich ab. Insbesondere wenn das Baby etwa ein Jahr alt ist, lässt die Schutzwirkung der mütterlichen Antikörper deutlich nach. Zu diesem Zeitpunkt muss das eigene Immunsystem des Babys verstärkt Aufgaben zur Abwehr fremder Krankheitserreger übernehmen.

### Entwicklung des Immunsystems

Das Immunsystem Ihres Babys entwickelt sich nach der Geburt allmählich, erreicht aber erst im Vorschulalter das Niveau eines Erwachsenen. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem des Babys in den Jahren zwischen dem ersten Lebensjahr und dem Vorschulalter noch in der Reifephase befindet und seine Widerstandskraft gegen Krankheiten relativ schwach ist. Babys in diesem Stadium sind anfälliger für häufige Kinderkrankheiten wie Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen.