Warum ist die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen so hoch, wenn ein Zahn fehlt?
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Manche Menschen denken vielleicht, dass das Fehlen eines oder zweier Zähne kein großes Problem darstellt, solange es ihre Essfähigkeit nicht beeinträchtigt. Bei älteren Menschen ist das Fehlen von Zähnen jedoch ein normales Phänomen.Tatsächlich haben neue Forschungsergebnisse ergeben, dass das Risiko eines kardiovaskulären Todes höher ist als das des Durchschnittsmenschen, wenn fehlende Zähne nicht rechtzeitig repariert werden.Li Yanfeng, Chefarzt der Abteilung für Stomatologie, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA General HospitalLiu Hongchen, Chefarzt der Abteilung für Stomatologie, First Medical Center, PLA General HospitalFehlende Zähne angehobenHerz-Kreislauf-ErkrankungenSterblichkeit
Eine kürzlich in der internationalen Zahnzeitschrift „Journal of Endodontics“ veröffentlichte Studie ergab, dass Zahnverlust damit verbunden istHerz-Kreislauf-ErkrankungenEs besteht ein Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit.Die Studie wurde von Wissenschaftlern der Case Western Reserve University und anderen Institutionen in den Vereinigten Staaten durchgeführt. Einer primären Metaanalyse von 12 Studien zufolge besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Zahnverlust (keine Zähne oder weniger als 10 Zähne) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen Mortalität.Dementsprechend kam die Studie zu dem Schluss, dass das Fehlen von Zähnen oder weniger als 10 Zähne als Prädiktor für die Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen herangezogen werden kann.Zufälligerweise ergab bereits 2017 eine Studie der British Oral Health Foundation, dass Menschen, die vor dem 65. Lebensjahr fünf oder mehr Zähne verloren hatten, häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten.DiabetesDas Risiko für Krankheiten wie Osteoporose und Osteoporose ist deutlich höher und damit auch das Risiko eines vorzeitigen Todes.
Forscher sagen, dass bei Zahnproblemen Bakterien durch beschädigtes Zahnfleisch in das Blutsystem eindringen und in die Herzkranzgefäße gelangen können, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen kann.
Welchen Schaden kann es anrichten, wenn ein Zahn fehlt?
Der Verlust des ersten Zahns ist wie der Fall des ersten Dominosteins. Für einige Monate wird kein größeres Problem erkennbar sein, aber mit der Zeit kommt es zu einer Reihe von Kettenreaktionen.Untersuchungen zeigen, dass für jeden fehlenden Zahn ältere Menschen einen Herzinfarkt erleiden können.HerzinsuffizienzDie Inzidenz und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist in unterschiedlichem Ausmaß gestiegen.Zahnfehler beeinträchtigen zunächst die Kaufunktion. Fehlen die Vorderzähne, wird die ästhetische Funktion beeinträchtigt; fehlen die Backenzähne, geht die Mahlfunktion verloren. Wenn die Zähne bis zu einem gewissen Grad fehlen, müssen die verbleibenden Zahnwurzeln gezogen werden Gebissdefekte.Darüber hinaus sind auch viele Organe betroffen.Schiefstellung benachbarter Zähne
Wenn ein Zahn fehlt, müssen die Nachbarzähne eine größere Kaukraft aushalten. Geschieht dies über einen längeren Zeitraum, neigen und verschieben sich die Nachbarzähne in Richtung der Lücke und auch die gegenüberliegenden Zähne verlängern sich, was zu einer verminderten Kaufunktion führt.Wenn fehlende Zähne nicht gefüllt werden und benachbarte Zähne verschoben werden, kommt es zu einer Störung der lokalen Bissbeziehung. Um sicherzustellen, dass die Nahrung vollständig gekaut wird, müssen Zahnfleisch und Kiefer möglicherweise besonders hart arbeiten, was zu Zahnfleischschäden und anderen parodontalen Traumata führen kann.Nach dem Verlust der Zähne geht die Zahnunterstützung zwischen Ober- und Unterkiefer verloren und die Muskeln, Alveolarknochen oder der gesamte Kiefer degenerieren und absorbieren aufgrund des Mangels an normaler Kaukraftstimulation allmählich, was zu einem verkürzten und eingefallenen Gesicht führt.Wenn sich die Bissbeziehung verschlechtert, dreht sich der Kiefer nach vorne, wodurch das Erscheinungsbild „alternder“ wird.Mit jedem fehlenden Zahn nimmt die Kauleistung ab, was zu einer verminderten Speichelsekretion und einer verlangsamten Magen-Darm-Motilität führt.Fehlen zu viele Zähne, gelangt die Nahrung unzerkaut in den Magen-Darm-Trakt, was die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöhen und zu Magen-Darm-Funktionsstörungen führen kann.Wenn Zähne fehlen, werden benachbarte Knochen nicht mehr stimuliert, und innerhalb des ersten Jahres kommt es zu einem erheblichen Knochenverlust, der sich auf gesunde Zähne ausbreiten kann, was zu weiterem Zahnverlust führt.Wenn zu viele Zähne fehlen, kann die Nahrung nicht vollständig gekaut werden und die Nährstoffaufnahme ist schlecht, was zu Osteoporose führt.3 Möglichkeiten, fehlende Zähne zu „füllen“.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Gesundheitsstandards für die Mundhöhle vorgeschlagen – saubere Zähne, neinKaries, keine Schmerzen, normale Zahnfleischfarbe, keine Blutung.Munderkrankungen, insbesondere Parodontitis, stehen in engem Zusammenhang mit der allgemeinen Gesundheit.Liu Hongchen schlug vorDer Zahnpflegemodus „Ein Putzen, zwei Durchgänge und drei Spülungen“ ist besonders für ältere Menschen geeignet:- „Einmaliges Zähneputzen“ bedeutet, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen, jede Zahnoberfläche sauber putzen und das Zahnfleisch und die Zungenoberfläche reinigen.
- „Zwei Durchgänge“ bedeutet, jeden Zahnzwischenraum mit Zahnseide und Interdentalbürste gründlich zu reinigen.;
- „Drei Spülungen“ bedeutet, dass nach Abschluss der beiden oben genannten Schritte die Zahnzwischenräume, Mundräume und die Mundschleimhaut mit einem Zahnspüler gereinigt werden.Patienten mit herausnehmbarem Zahnersatz sollten ihren Zahnersatz sorgfältig reinigen und pflegen und das Tragen nachts vermeiden.
Führen Sie alle sechs Monate eine mündliche Untersuchung durch und führen Sie eine supragingivale Zahnsteinentfernung im gesamten Mund, eine Fluoridbehandlung an der Hals- und Wurzeloberfläche der Zähne usw. durch.Menschen, die bereits an Munderkrankungen leiden, sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, wenn Zähne fehlen.Um es rechtzeitig zu reparieren, gibt es derzeit drei Methoden zur Reparatur fehlender Zähne:- Aktivitätsreparatur: Bezieht sich auf Zahnprothesen, die der Patient selbst herausnehmen und tragen kann.
- behoben: Bei dieser Methode werden die natürlichen Zähne oder Zahnwurzeln an beiden Enden oder an einem Ende der fehlenden Zahnlücke als Abutment-Restaurierungsmethoden verwendet.
- Implantatrestaurierung: Bei der Implantatrestauration werden Implantate in den Kieferknochen implantiert, die Kronen, festsitzende Brücken oder Zahnprothesen tragen können. Sie bietet die Vorteile eines natürlichen Aussehens, der Erhaltung und des Schutzes der umgebenden Zähne sowie einer einfachen Pflege, ist jedoch teurer als herkömmliche Restaurationen.
Darüber hinaus wird jeder daran erinnert, die Aufnahme von Süßigkeiten richtig zu kontrollieren, beim Kauen abwechselnd die Zähne auf beiden Seiten zu benutzen und darauf zu bestehen, jeden Morgen und vor dem Schlafengehen jeweils etwa 50 Mal auf die Zähne zu klopfen, um das parodontale Wachstum zu fördern.Blutkreislauf。▲
Herausgeber dieser Ausgabe: Zhang Yu