2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Finanznachrichtenagentur, 13. August (Herausgeber Bian Chun)Fitch Ratings, eine der drei großen internationalen Ratingagenturen, hat am Montag das Rating der Staatsschulden Israels um eine Stufe herabgestuft und seinen Ratingausblick auf „negativ“ belassen, da der anhaltende militärische Konflikt Druck auf die öffentlichen Finanzen Israels ausübt.
Einer Aussage zufolgeFitch stuft Israel von A+ auf A herab und nennt als Gründe „anhaltenden Krieg“ und geopolitische Risiken。
Fitch-Analysten, darunter Cedric Julien Berry und Jose Mantero, schrieben:Die Herabstufung „spiegelt die Auswirkungen des anhaltenden Krieges in Gaza, erhöhter geopolitischer Risiken und militärischer Operationen an mehreren Fronten wider.“
„Wir glauben, dass der Konflikt in Gaza bis 2025 andauern könnte und die Gefahr einer Ausbreitung auf andere Fronten besteht“, sagten Analysten.
Fitch erklärte:Verluste, erhebliche zusätzliche Militärausgaben, Schäden an der Infrastruktur und anhaltende Beeinträchtigungen der Wirtschaftstätigkeit und Investitionen könnten zu einer Verschlechterung der Kreditindikatoren Israels führen. Die Agentur fügte hinzu, dass die Spannungen im Nahen Osten „weiterhin hoch“ seien.
Fitch prognostiziert, dass das Haushaltsdefizit Israels in diesem Jahr von 4,1 % im Jahr 2023 auf 7,8 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steigen könnte, und geht davon aus, dass die Schuldenquote mittelfristig über 70 % bleiben wird.
„Es ist normal, dass der Krieg und die damit verbundenen geopolitischen Risiken zu einer Herabstufung führen“, sagte der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich später in einer Erklärung. „Wir werden einen verantwortungsvollen Haushalt verabschieden, der weiterhin den gesamten (Finanzierungs-)Bedarf der Kriegsanstrengungen deckt und gleichzeitig den Haushaltsrahmen aufrechterhält und den Wachstumsmotor ankurbelt.“
„Es ist notwendig, schnell zu handeln, um einen verantwortungsvollen Staatshaushalt für 2025 zu entwickeln, der auf dem Wiederaufbau von Haushaltsreserven durch eine schrittweise Reduzierung der Schuldenquote basiert“, sagte Yali Rothenberg, Chefbuchhalter des israelischen Finanzministeriums, als Reaktion auf die Herabstufung.
Israel berichtete letzte Woche, dass sich sein Defizit im Juli von 7,7 % Ende Juni auf 8,1 % des BIP ausgeweitet habe.
Im Februar dieses Jahres stufte Moody's Ratings zum ersten Mal die Kreditwürdigkeit Israels herab und stufte die Bonitätsbewertung um eine Stufe auf A2 mit einem „negativen“ Ausblick herab.
Das palästinensische Gesundheitsamt im Gazastreifen gab am 12. eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass seit dem Ausbruch einer neuen Runde des palästinensisch-israelischen Konflikts im Oktober letzten Jahres bei israelischen Militäroperationen im Gazastreifen 39.897 Palästinenser getötet und 92.152 weitere verletzt wurden.
Nach der Ermordung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh und des obersten Militärbefehlshabers der libanesischen Hisbollah, Fouad Shukr, bestehen Bedenken, dass sich der Gaza-Konflikt zu einem größeren Krieg im Nahen Osten entwickeln könnte.