He Mukai: Reformmaßnahmen sind wie eine „Beruhigung“ und werden mehr ausländische Investitionen nach China locken|Ausländer sagen „Zauberwaffe“⑤
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Er Mukai
(Australien)
Globaler Großhandelsdirektor der Travelex Group
„Mein Traum ist es, in Zukunft mehr chinesischen Einwohnern, die ins Ausland reisen müssen, Devisenwechseldienste anzubieten, auch solchen, die in abgelegenen Gebieten leben.“
Er spricht fließend Chinesisch, liebt die Sichuan-Küche und besucht gerne chinesische Touristenattraktionen ... Der Australier He Mukai lebt seit mehr als 20 Jahren in China.
Die Travelex Group, bei der He Mukai arbeitet, ist ein Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich Geld- und Finanzdienstleistungen tätig ist. In den letzten Jahren boomte der Markt für Outbound-Reisen in China, wodurch das Unternehmen große Erfolge auf dem chinesischen Markt erzielen konnte. „Mein Traum ist es, in Zukunft mehr chinesischen Einwohnern, die ins Ausland reisen müssen, Devisenwechseldienste anzubieten, auch solchen, die in abgelegenen Gebieten leben.“
Als He Mukai 1990 zum ersten Mal nach China kam, verliebte er sich in dieses Land. „Ich erinnere mich noch daran, wie ich nach Hause ging und meinen Eltern erzählte, dass ich hoffte, eines Tages in China zu arbeiten und zu leben.“ He Mukai hat hart für diesen Traum gearbeitet.“ 1996 ging er zum Studium nach Nanjing, bevor er nach Peking ging, um dort Wirtschaftswissenschaften zu studieren.
Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen sind Nutznießer der Reform und Öffnung Chinas, weshalb He Mukai sich auf die Einberufung der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas freut. „Nachdem ich das Kommuniqué der Plenarsitzung zum ersten Mal gelesen habe, bin ich zuversichtlich, dass China die Reformen weiter umfassend vertiefen und sich weiter öffnen wird. Ich glaube, dass die mehr als 300 Reformmaßnahmen definitiv größere Chancen für China und die Welt bringen werden.“ "
Laut He Mukai bestand das Geschäft der Travelex Group von 2013 bis 2014 nur in der Betreuung von Inbound-Kunden, aber zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits den schnell wachsenden Outbound-Tourismusmarkt Chinas gesehen. Travelex begann mit der staatlichen Devisenverwaltung Chinas und der Shanghai Administration of Foreign Exchange zusammenzuarbeiten. „Unser Geschäft ist stark vom wechselseitigen Reisefluss grenzüberschreitender Reisen abhängig. Chinas Auslandstourismus ist der weltweit größte Tourismusmarkt. Je mehr Länder die Visabeschränkungen für China lockern, desto besser wird es für unser Geschäft sein“, sagte He Mukai .
Im Jahr 2019 kündigte Travelex offiziell die Einrichtung eines neuen Asien-Pazifik-Hauptsitzes in Shanghai an, mit Shanghai als Zentrum und Ausstrahlung auf die Sonderverwaltungszone Hongkong in China, Singapur, Malaysia, Thailand, Japan und andere Länder und Regionen im Asien-Pazifik-Raum und bietet Umtauschdienste in mehr als 40 Währungen an.
Nach der Veröffentlichung des Kommuniqués der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas stellte He Mukai fest, dass darin ausdrücklich die Notwendigkeit betont wurde, für gleiche Rechte, gleiche Regeln und gleiche Chancen für ausländische Investitionen zu sorgen Ziel ist es, „ein marktorientiertes, legales und internationales erstklassiges Geschäftsumfeld zu schaffen“, die Rechte und Interessen ausländischer Investoren im Einklang mit dem Gesetz zu schützen und gleichzeitig „das System und die Mechanismen zur Förderung und zum Schutz zu verbessern“. Auslandsinvestitionen, Verbesserung des Dienstleistungssystems für das Management ausländischer Investitionen und Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Industrie- und Lieferketten.“ He Mukai glaubt, dass dies ein sehr wichtiges Signal ist, insbesondere für ausländisch finanzierte Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsstrategien in China, das wie eine „Beruhigungspille“ wirkt. Diese Reformmaßnahmen werden sicherlich noch mehr ausländische Investitionen nach China locken.
Mit besseren Erwartungen hat He Mukai auch mehr Visionen für die zukünftige Entwicklung. „Wir streben nach Durchbrüchen in zwei Bereichen“, sagte He Mukai. Zum einen wollen wir mit chinesischen Banken zusammenarbeiten, um deren Devisenwechselmöglichkeiten über ihre Filialnetze und Privatkundengruppen weiter zu verbessern Auch auf Reisen können die Menschen in der Stadt problemlos und schnell Fremdwährungen umtauschen.
„Ich war in fast allen Provinzen Chinas, daher wünsche ich mir persönlich, dass die Menschen selbst in einer kleinen Stadt in den Bergen von Guizhou genauso einfach an Devisen kommen können wie in Großstädten wie Peking und Shanghai. Über China Eine Top-Bank, die.“ bietet einen Express-Lieferservice von Tür zu Tür – das wollen wir in Zukunft tun!“
Autor:
Herausgeber: Shi Wei Herausgeber: Qian Yichen
Quelle: Xinmin Evening News