Nachricht

„Keine Einreise nach Südkorea“ verbreitet sich in den sozialen Medien, thailändische Touristen strömen nach China

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[Global Times-Korrespondent in Thailand Zhang Jinruo Global Times-Reporter Ni Hao Global Times-Sonderkorrespondent trägt große Verantwortung] Im Jahr 2019 vor der Epidemie, beeinflusst durch K-Pop, koreanische Dramen und andere koreanische Kulturen, erreichte die Zahl der thailändischen Touristen nach Südkorea einen Rekordwert Mit 572.000 Menschen ist es das Land mit der höchsten Zahl an Südkorea-Touristen in der ASEAN-Region. Allerdings scheint die Begeisterung der thailändischen Touristen für Südkorea in letzter Zeit nachgelassen zu haben. In einem Bericht in der „Nikkei Asian Review“ vom 11. wurde festgestellt, dass thailändische Touristen anscheinend vom Social-Media-Hashtag „Ban South Korea Travel“ beeinflusst wurden und stattdessen lieber nach China und Japan reisen als nach Südkorea.

Etikett mit der Aufschrift „Keine Einreise nach Korea“.

„Letztes Jahr wurde ich von der koreanischen Einwanderungsbehörde abgelehnt und sofort nach Bangkok zurückgeschickt.“ Kok Suwang, eine 42-jährige Haushälterin aus der Provinz Kalasin im Nordosten, sagte der Nikkei Asian Review Wieder nach Südkorea. Es war die stressigste Reise meines Lebens. Mein Eindruck von Korea war sehr schlecht.“

Shiya, ein Student, sagte am 12. dem Reporter der Global Times in Thailand, dass Thailändern in den letzten Jahren nicht nur häufiger Visa bei Reisen nach Südkorea verweigert wurden, sondern dass sie auch immer keine vernünftigen und klaren Erklärungen dafür erhalten konnten Viele Thailänder äußern ihre Unzufriedenheit online.

Japanische Medien erwähnten auch, dass die strengen Einreisekontrollen Südkoreas sogar einige in Südkorea ankommende Thailänder abwiesen, die eine elektronische Vorabgenehmigung erhalten hatten. Diese thailändischen Touristen konnten ihre Flugtickets, Hotels oder Reisevorauszahlungen nicht zurückerhalten, was zu Verlusten in Höhe von Hunderten oder mehr führte sogar Tausende. Erschwerend kommt hinzu, dass koreanische Zollbeamte ihre Pässe mit Einreiseverweigerungsstempeln versehen haben, was ihnen die Einreise in andere Länder erschwert. Südkorea macht illegale Arbeiter aus Thailand für das Problem verantwortlich.