Nachricht

Warum werden Co-Branding-Kreditkarten „verkleinert“?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In letzter Zeit haben viele Geschäftsbanken Anpassungen einiger Produkte angekündigt –

Warum werden Co-Branding-Kreditkarten „verkleinert“?

Shopping-Cashback, Reiseversicherung, Flugpunkte, Unterkunfts-Upgrades ... Für viele Menschen waren von Geschäftsbanken ausgegebene Co-Branding-Kreditkarten schon immer ein „Must-have“ in ihrem Geldbeutel und können ihnen dabei helfen, viele einzigartige Vorteile zu genießen. Allerdings kündigten kürzlich viele Geschäftsbanken, darunter die Bank of Communications, die China CITIC Bank und die Changsha Bank, an, dass sie die Ausgabe einiger Co-Branding-Kreditkarten einstellen und damit verbundene Geschäfte weiter anpassen und optimieren würden, was bei den Verbrauchern Bedenken geweckt hat.

Welche Vorteile schätzen Verbraucher also an Co-Branding-Kreditkarten? Warum wollen Banken Co-Branding-Kreditkarten „verkleinern“? Wie können Co-Branding-Kreditkarten neue Konsumbedürfnisse besser bedienen?

Nutzer legen Wert auf „exklusive Dienste“ und „kulturelles geistiges Eigentum“

„Ich gehe oft bei Costco einkaufen. Grundsätzlich habe ich die von der Bank und Costco ausgestellte Co-Branding-Kreditkarte immer bei mir. Mit der Zeit, auch bei anderen Gelegenheiten, werde ich beim Bezahlen unbewusst zuerst diese Karte herausnehmen.“ aus Toronto, Kanada, sagte Jin Sha nach seiner Rückkehr nach Hause.

Was ist eine Gemeinschaftskreditkarte? Was sind die Merkmale im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkarten? Nach Angaben von Dong , Einkaufsrabatte usw.). Im Vergleich zu gewöhnlichen Kreditkarten verfügen Co-Branding-Kreditkarten häufig über einzigartige Konsumszenarien und kulturelle Symbole, die den individuellen Bedürfnissen der Verbraucher besser gerecht werden können.