Nachricht

Offener, mehr Stadt – die Highlights der Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Paris im Überblick

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Szene der Abschlusszeremonie wurde am 11. August gedreht. Am selben Tag fand im Stade de France in Paris die Abschlusszeremonie der 33. Olympischen Sommerspiele statt. Foto von Lai Xiangdong, Reporter der Nachrichtenagentur XinhuaDie Eröffnungsfeier an der Seine, die olympischen Austragungsorte unter dem Eiffelturm und die Figuren des Sports auf den Straßen und Gassen ... Die Olympischen Spiele in Paris endeten am 11. unter dem Motto „Olympiade offener“. in die Stadt, präsentierte Kultur und hinterließ eine unvergessliche olympische Erinnerung.
Im Dezember 2021 gab das Pariser Olympische Organisationskomitee offiziell den kreativen Plan für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 bekannt, die auf dem 6 Kilometer langen Fluss Seine und dem Gebiet entlang des Flusses stattfinden soll. Seitdem erhalten die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris immer mehr Aufmerksamkeit und die Menschen freuen sich auf Olympische Spiele voller Romantik und Kunst.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit, dass die Eröffnungszeremonie von einem Stadion in einen offenen städtischen Raum verlegt wurde. Die Eröffnungszeremonie der Pariser Olympischen Spiele nutzte die Stadt als Hintergrund, den Fluss als „Landebahn“ und das Dock als Sitzplätze. 205 Delegationen und etwa 6.800 Athleten bestiegen 85 Schiffe, die von der Austerlitz-Brücke aus nach Westen fuhren Vorbei an der Kathedrale Notre Dame, dem Louvre, der Place de la Concorde und anderen Wahrzeichen erreichten wir schließlich den Trocadéro-Platz gegenüber dem Eiffelturm, um an der Feierlichkeit teilzunehmen.
Obwohl es in der Nacht der Eröffnungsfeier regnete, konnte es der Begeisterung der Athleten und Zuschauer nicht widerstehen. Die Menschen sangen und tanzten unter den strahlenden Lichtern und feierten gemeinsam am Flussufer, im Zuschauerraum und sogar auf dem Balkon. Tony Estanguet, Vorsitzender des Olympischen Organisationskomitees von Paris, sagte: „Ich freue mich sehr, dass Athleten aus aller Welt den Bootsstart erfolgreich abgeschlossen haben. Das ist ein historischer Moment. Von nun an ist Paris zu ihrer Bühne geworden.“
Der Fluss Seine wurde nach der Eröffnungszeremonie Teil des olympischen Austragungsortes. Viele der Austragungsorte der Olympischen Spiele in Paris wurden an berühmten Sehenswürdigkeiten errichtet – Beachvolleyball in der Nähe des Eiffelturms, Fecht- und Taekwondo-Wettbewerbe im Grand Palais in Paris und am Place de la Concorde für Basketball und Breakdance für drei Personen. Es ist ein Wettkampfort für aufstrebende Sportarten wie Skateboarden und Reiten, und in der Nähe des Schlosses von Versailles fanden Reit- und moderne Fünfkampfwettbewerbe statt.
Für diese Olympischen Spiele gibt es nur drei neu gebaute Austragungsorte: das Porte de La Chapelle für Badminton und Rhythmische Sportgymnastik, das Aquatic Centre für Synchronschwimmen, Wasserpolo und Tauchen sowie Le Bourget Rock Climbing in den nordöstlichen Vororten von Paris. Das Olympische Dorf nutzte auch die vorhandenen Gebäudeeinrichtungen voll aus, indem es die Film- und Fernsehbasis in ein Restaurant mit 3.200 Sitzplätzen, das Filmstudio in einen Trainingsraum für Sportler umwandelte und die Ressourcen lokaler medizinischer Fakultäten nutzte, um eine umfassende Klinik einzurichten. Nach den Olympischen Spielen in Paris wird das Olympische Dorf in eine Gemeinschaft mit 3.000 Häusern umgewandelt.
Marie Salois, Direktorin für nachhaltige Entwicklung des Internationalen Olympischen Komitees, sagte, dass die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele und die Sicherstellung, dass die Olympischen Spiele den Menschen vor Ort dauerhafte und messbare Vorteile bringen, eine der Hauptaufgaben des Internationalen Olympischen Komitees sei.
Die Veranstaltungen der Olympischen Spiele in Paris sind spannend und bieten den Menschen mehr Möglichkeiten, mit den Athleten in engen Kontakt zu treten. Vom 29. Juli bis 11. August feierte das Publikum seine glorreichen Momente mit olympischen Medaillengewinnern im „Park der Champions“ unter dem Eiffelturm, der täglich bis zu 13.000 Menschen Platz bietet.
Während der Olympischen Spiele sind überall auf den Straßen von Paris Läufer und Radfahrer zu sehen. Skateboarden, BMX, Breakdance und andere Projekte erfreuen sich großer Beliebtheit. In der Nacht nach dem Ende des Marathons der Männer am 10. ermöglichte der Massenmarathon zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele Amateurläufern, auf der olympischen Laufbahn zu stehen und den Charme der olympischen Bewegung zu spüren.
„Ich habe die Begeisterung gespürt, die Sportler, Franzosen und internationale Sportfans in Paris gezeigt haben. Sie haben aktiv an den Olympischen Spielen teilgenommen, die Olympischen Spiele miterlebt und sich in diese Veranstaltung integriert. Dies ist eine Geschichte über ‚Liebe‘, Präsident Thomas.“ Bach sagte: „Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung verfolgt die Olympischen Spiele in Paris. Die Franzosen feiern die Olympischen Spiele aus tiefstem Herzen, auf freundliche und gastfreundliche Weise. Diese Szene erwärmt die Herzen der Menschen.“
Vom Louvre bis hin zu Gemeindeparks finden Sie nebenbei Kunstausstellungen rund um die „Olympischen Spiele“. Das Pariser Olympische Organisationskomitee schlägt seit langem das Konzept einer „Kulturolympiade“ vor und ermutigt alle Künstler und alle Franzosen zur Teilnahme. Das französische Kulturministerium erklärte, es werde die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris zum Anlass nehmen, „die Grenzen zwischen den beiden Welten Kultur und Sport“ aufzuheben.
Die reiche Kultur und die einzigartige künstlerische Atmosphäre beeindrucken jeden Teilnehmer der Olympischen Spiele in Paris. Hernan Geramillo, ein 59-jähriger Kolumbianer, ist Freiwilliger im Hauptmedienzentrum der Olympischen Spiele in Paris. Dieses Mal nahm er sich einen Monat frei und wurde Olympia-Freiwilliger erstmals. Er sagte: „Ich habe die Verschmelzung der Kulturen bei den Olympischen Spielen in Paris gespürt. Ich habe mit Freunden aus Frankreich, Deutschland, Italien und Südafrika gesprochen und die Geschichten der anderen geteilt. Außerdem habe ich mehr als 50 Abzeichen gesammelt. Das war eine unvergessliche Reise.“
„Unser Freiwilligenteam umfasst alle Altersgruppen, einschließlich junger Menschen und Freiwilliger in den Fünfzigern und Sechzigern. Dies ist eine Party für alle“, sagte Geramillo.
Die Olympischen Spiele in Paris sind die ersten Olympischen Spiele, die den olympischen Reformfahrplan „Olympische Agenda 2020“ von Anfang bis Ende vollständig umsetzen. Bach sagte, dass die Olympischen Spiele in Paris jünger, integrativer, urbaner und nachhaltiger seien, ganz im Einklang mit dem Slogan „Olympia ist offener“.
Bericht/Feedback