2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Vor zweitausend Jahren erschien an der Schnittstelle des europäischen, asiatischen und afrikanischen Kontinents ein großer Monarch. Er führte eine Armee durch den Nahen Osten, Nordafrika und Griechenland und gründete ein riesiges Reich. Eine solche Leistung ist wirklich erstaunlich und nur wenige Menschen in der europäischen Geschichte können damit mithalten. , er ist Alexander der Große.
Alexander der Große war der Anführer der vier großen Militärkommandeure im Westen (die anderen drei waren Hannibal, Cäsar und Napoleon). Er war im Nahen Osten unbesiegbar und marschierte den ganzen Weg nach Osten, bis nach Batkleia Das mächtige Königreich Mazedonien konnte sich damals in unserem Land nur mit den mächtigsten und mächtigsten Monarchen wie Kaiser Qin und Kaiser Wu von Han messen.
Batkleiya ist der alte Name des heutigen Afghanistans. Es liegt sehr nahe an der westlichsten Grenze unseres Landes und ist nur durch Teile von Pakistan und Kaschmir getrennt. Wenn Alexander ein Stück weiter nach Osten zieht, könnte er der erste europäische Soldat sein, der einmarschiert unser Territorium des Monarchen.
Allerdings gibt es in der realen Welt kein Wenn und Aber. Alexander kehrte an den Hof in Batkleia zurück und entschied sich nicht, weiter nach Osten zu gehen. Warum ist das so? Was veranlasste den arroganten Alexander, seine Eroberungen zu stoppen?