Sind A-Aktien viel schlechter als US-Aktien? Was ist der niedrigste Zinssatz für Margenfinanzierung und Wertpapierleihe in Guangzhou? Schlechte Marktbedingungen und hohe Finanzierungskosten sind unerträglich!
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die relativ schlechte Wertentwicklung von A-Aktien, während ausländische Aktienmärkte (z. B. US-Aktien) weiter steigen, lässt sich aus mehreren Dimensionen erklären.Nach einer Untersuchung des aktuellen Marktes beträgt der niedrigste Finanzierungszinssatz in Guangzhou 4-5 %. Spezifische Rabatte müssen durch Kontaktaufnahme mit dem Account Manager des Wertpapierunternehmens ausgehandelt und festgelegt werden!Hier sind einige der wichtigsten Einflussfaktoren:
1. Unterschiede zwischen Wirtschaftswachstum und Marktumfeld
- Wirtschaftswachstumsrate: Die US-Wirtschaft wächst weiter und bietet eine gute fundamentale Unterstützung für den Aktienmarkt. Im Gegensatz dazu hat die chinesische Wirtschaft zwar ihr Wachstum beibehalten, steht jedoch vor Herausforderungen wie wirtschaftlicher Transformation und Strukturanpassung, und ihre Wachstumsrate hat sich relativ verlangsamt.
- Marktumfeld: Der Marktmechanismus des US-Aktienmarktes ist relativ ausgereift, mit einem strengen Regulierungssystem, einem transparenten Informationsoffenlegungssystem und einem wirksamen Markteliminierungsmechanismus, der dazu beitragen wird, die allgemeine Gesundheit des Marktes und das Vertrauen der Anleger zu verbessern. Möglicherweise muss der A-Aktienmarkt in Bezug auf Aufsicht und Informationsoffenlegung noch weiter verbessert werden.
2. Unterschiede in der Geldpolitik
- Politik der Federal Reserve: Die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflusst in gewissem Maße die Wertentwicklung von US-Aktien. Obwohl Zinserhöhungen typischerweise Druck auf den Aktienmarkt ausüben, haben die Steuerung der Markterwartungen und der mögliche Höhepunkt des Zinserhöhungszyklus auch für eine gewisse Unterstützung für US-Aktien gesorgt. Darüber hinaus versorgten die lockere Geldpolitik und die quantitative Lockerungspolitik der Federal Reserve den Markt mit großer Liquidität, was den Anstieg der US-Aktien ankurbelte.
- Chinas Zentralbankpolitik: Die chinesische Zentralbank könnte ihre Geldpolitik an die inländischen Wirtschaftsbedingungen anpassen. Solche Anpassungen können sich auf die Marktliquidität und die Anlegerstimmung auswirken und dadurch die Leistung des A-Aktienmarktes beeinträchtigen. Im Vergleich zur Federal Reserve ist die Geldpolitik der People's Bank of China jedoch möglicherweise umsichtiger und flexibler, um den Bedürfnissen der heimischen Wirtschaft gerecht zu werden.