2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
IT House berichtete am 12. August, dass laut dem neuesten Bericht von Canalys die Smartphone-Lieferungen in Südostasien im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gestiegen seien und 23,9 Millionen Einheiten erreicht hätten.
Die Leistung von IT Home für jede Marke ist wie folgt:
Die Auslieferungen von Samsung erreichten 4,4 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und der Marktanteil betrug 18 %;
OPPO (ohne OnePlus) lieferte 4,2 Millionen Einheiten aus, eine Steigerung von 24 % gegenüber dem Vorjahr, mit einem Marktanteil von 17 %;
Die Auslieferungen von Xiaomi erreichten 4 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und sein Marktanteil betrug 17 %;
Vivo lieferte 3,4 Millionen Einheiten aus, eine Steigerung von 37 % gegenüber dem Vorjahr, mit einem Marktanteil von 14 %;
Die Auslieferungen von Transsion erreichten 3,3 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahr, und der Marktanteil betrug 14 %.
Die Rangfolge der einzelnen Märkte in Südostasien ist wie folgt:
Auf dem indonesischen Markt gehören Xiaomi, OPPO, vivo, Samsung und Transsion zu den Top 5;
Auf dem philippinischen Markt gehören Transsion, Samsung, vivo, Xiaomi und realme zu den Top 5;
Auf dem thailändischen Markt gehören OPPO, Samsung, Xiaomi, Apple und vivo zu den Top 5;
Auf dem vietnamesischen Markt gehören OPPO, Samsung, Xiaomi, Apple und vivo zu den Top 5;
Auf dem malaysischen Markt gehören Xiaomi, Samsung, vivo, OPPO und Realme zu den Top Fünf.
beziehen sich auf