2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 12. August, dass Realme am 14. August die 320-W-Super-Light-Speed-Second-Charging-Technologie auf den Markt bringen wird. Dies ist die bisher schnellste Blitzladelösung für Mobiltelefone und beispiellos.
Die digitale Chat-Station von Blogger gab bekannt, dass der Realme 320-W-Flash-Charging-Prototyp in nur 4 Minuten zu 100 % aufgeladen werden kann, die Akkukapazität jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht groß ist.
Zuvor hat Realme die Massenproduktion der 240-W-Blitzladetechnologie gestartet. Die Akkukapazität beträgt 4600 mAh und kann in weniger als 10 Minuten zu 100 % aufgeladen werden. Aus dieser Sicht sollte die Akkukapazität der 320-W-Blitzladelösung bei etwa 4500 mAh liegen .
Wie wir alle wissen, steht das Schnellladen mit höherer Leistung vor vielen Herausforderungen in Bezug auf Wärmeableitung, Batterielebensdauer, Sicherheit und Kosten. Diese Faktoren sind miteinander verknüpft und es ist nicht einfach, sie alle zu lösen.
Mit zunehmender Ladeleistung nimmt die beim Ladevorgang entstehende Wärme weiter zu, was höhere Anforderungen an die Wärmeableitung von Mobiltelefonen, Ladegeräten und Kabeln stellt, was unweigerlich zu einer Kostensteigerung führt.
Daher kann sich das Realme 320-W-Flash-Laden zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht allgemein durchsetzen, und es wird erwartet, dass seine Kosten nur für High-End-Flaggschiffe erschwinglich sind.
Insbesondere ist die 4-Minuten-Vollladegeschwindigkeit im Vergleich zu den üblichen 120 W in der Android-Branche deutlich verbessert. Das bisherige Erlebnis der fragmentierten Energieaufladung kann jetzt in fragmentierter Zeit vollständig aufgeladen werden, was das Aufladen von Smartphones auf eine neue Stufe bringt.