Nachricht

Israelische Geheimdienste: Iran hat beschlossen, Israel direkt anzugreifen

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Quelle: Globales Netzwerk

[Globaler Netzwerkbericht] Reuters, Axios News Network und andere ausländische Medien berichteten am 11. Ortszeit, dass zwei Quellen enthüllten, dass die jüngste Einschätzung des israelischen Geheimdienstes ergab, dass der Iran beschlossen hat, Israel direkt anzugreifen, und möglicherweise im nächsten Jahr einen Angriff startet Der Angriff war eine Reaktion auf die Ermordung des Politbüroführers der Palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), Haniyeh, in Teheran.


Iran wird vorgeworfen, sich zu einem direkten Angriff auf Israel entschieden zu haben. Das Bild zeigt die iranische Flaggendatei.

Axios zitierte Quellen mit der Aussage, dass die jüngste Einschätzung des israelischen Geheimdienstes darauf hindeutet, dass der Angriff vor den für Donnerstag (15.) geplanten Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen stattfinden könnte, was sich auf die von den Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten vorangetriebenen Verhandlungen auswirken könnte.

Die Times of Israel gab an, dass im Bewertungsbericht auch festgestellt wurde, dass es unterschiedliche Meinungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem iranischen Korps der Islamischen Revolutionsgarde hinsichtlich der Intensität der Reaktion gebe. Eine Quelle mit direkten Kenntnissen des Geheimdienstes sagte, die Lage bleibe aufgrund der Spaltungen innerhalb Irans „instabil“.

Axios berichtete, dass der israelische Verteidigungsminister Galante am Sonntag ein Telefonat mit US-Verteidigungsminister Austin geführt habe. Galante teilte der US-Seite mit, dass die laufenden militärischen Vorbereitungen des Iran darauf hindeuten, dass der Iran einen „groß angelegten Angriff“ auf Israel plane.

Bis zum Redaktionsschluss gab es keine Antwort aus Iran zu dieser Angelegenheit.

Früheren Berichten von CCTV News zufolge bestätigte die Palästinensische Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) am 31. Juli, dass der Führer des Hamas-Politbüros, Ismail Haniyeh, am frühen Morgen dieses Tages in Teheran, der Hauptstadt des Iran, ermordet wurde. Die Hamas erklärte, dass das Attentat von Israel begangen worden sei und eine „feige Tat“ gewesen sei und dass die Hamas Vergeltung üben werde. Israel lehnte eine Stellungnahme ab.

Berichten der Times of Israel, der Iranian National News Agency und anderer ausländischer Medien zufolge erklärte die iranische Delegation bei den Vereinten Nationen am 9. August: „Der jüngste Terroranschlag des israelischen Regimes (die Ermordung von Haniyeh) hat unsere nationale Sicherheit und Souveränität verletzt.“ „Wir haben das Recht auf Selbstverteidigung und haben nichts mit dem Waffenstillstand in Gaza zu tun.“ „Wir hoffen jedoch, dass der Zeitpunkt und die Art unserer Reaktion angemessen sind und einen möglichen Waffenstillstand nicht untergraben“, fügte die Mission hinzu. „Unsere oberste Priorität besteht darin, einen dauerhaften Waffenstillstand in Gaza zu erreichen, und wir werden jedes von der Hamas akzeptierte Abkommen anerkennen“, fügte die Delegation hinzu.