2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am letzten Wettkampftag der Olympischen Spiele in Paris holte die chinesische Delegation ihre letzte GoldmedailleGewichtheben für Frauen81 kg und mehr,vom TitelverteidigerLi WenwenZieht in den Krieg.
„Mein Ziel war es immer, die Nationalflagge zu hissen, die Nationalhymne zu spielen und unter der Prämisse, die Meisterschaft zu gewinnen, danach zu streben, den Weltrekord, den ich halte, zu erreichen.“ Heute hat Li Wenwen ihr Versprechen problemlos erfüllt und ihren Titel erfolgreich verteidigt.
Li Wenwen verteidigte erfolgreich ihren olympischen Titel
Er kehrt nach einer Verletzung zurück und ist immer noch der König
Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewann Li Wenwen auf einen Schlag die Meisterschaft der Frauen bis 87 kg und mehr. Was die Stärke angeht, ist es für Li Wenwen kein Problem, problemlos zu gewinnen. Dieses Event gilt auch als eine der stabilsten Goldmedaillen für das chinesische Team.
Im Rahmen der Olympischen Spiele in Paris kam es zu Veränderungen im Gewichtheben, und Frauenwettkämpfe über 87 kg werden nicht mehr etabliert. Aber bei Großveranstaltungen der Frauen hat Li Wenwen immer noch einen absoluten Vorteil.
Li Wenwen wiegt 300 Pfund.Sie ist Inhaberin von drei Weltrekorden im Reißen, Stoßen und Stoßen der Frauen und einer Gesamtpunktzahl von über 87 kg.,In den letzten Jahren gab es bei Wettbewerben nur wenige Verluste., hat die Olympischen Spiele, Weltmeisterschaften, Nationalspiele und andere wichtige in- und ausländische Veranstaltungen mit großem Vorsprung gewonnen.
Li Wenwen steigt auf das höchste Podium
Allerdings verletzte sich Li Wenwen bei den Gewichtheber-Weltmeisterschaften 2023 in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, und verpasste die anschließenden Asienspiele in Hangzhou und andere Veranstaltungen. Sie sagte, dass sie nach der Verletzung begonnen habe, über ihre Bewegungen nachzudenken und begonnen habe, ihre Bewegungen zu verbessern.
Nach einer Eingewöhnungsphase kehrte Li Wenwen zurück und erreichte wieder ihre Höchstform.
Bei der Gewichtheber-Weltmeisterschaft 2024, die im April dieses Jahres stattfand, gewann Li Wenwen drei Goldmedaillen im Reißen, Stoßen und Stoßen sowie Gesamtwertungen im Wettkampf der Frauen ab 87 kg mit absolutem Vorsprung.
In diesem Finale, egal ob es um Reißen oder Stoßen ging, übertraf Li Wenwens Startergebnis das höchste Niveau ihrer Gegnerin. Sie stach heraus und gewann drei Goldmedaillen mit einem Reißen von 145 kg und einem Stoßen von 180 kg, mit einer Gesamtpunktzahl von 325 kg. In der Gesamtpunktzahl lag Li Wenwen 29 Kilogramm vor ihrem Hauptgegner, Park Hye Jung aus Südkorea. Dies zeigte die absolute Dominanz des chinesischen Teams im Wettbewerb und löste bei den Konkurrenten Verzweiflung aus.
Bei den Olympischen Spielen in Paris war Park Hye Jung Li Wenwens Hauptgegner. Im Reißwettbewerb war Li Wenwen die letzte, die mit 130 kg startete und auch den zweiten Versuch mit 136 kg schaffte. Nachdem sie den dritten Versuch aufgegeben hatte, trat sie vor Park an Hye Jungs 131 kg.
Im anschließenden Clean-and-Jerk-Wettbewerb betrug das Eröffnungsgewicht von Park Hye Jung 163 kg, und im zweiten Versuch gelang es Li Wenwen, mit 173 kg erfolgreich die Führung zu übernehmen Gleichzeitig baute Park Hye Jung ihren Vorsprung auf 10 kg aus. Im letzten Versuch gelang es Park Hye Jung nicht, ihren Titel mit 299 kg zu heben.
Li Wenwen bei den Olympischen Spielen
Der Olympiasieger, der zum „Auditieren“ kam
Im Jahr 2012 war der damals erst 12-jährige Li Wenwen etwa 1,7 Meter groß und wog bis zu 88 Kilogramm. Als der Trainer der Anshan City Sports School zur Schule kam, um Talente auszuwählen, war sie ihrer Erinnerung nach nicht an ihr interessiert: „(Der Trainer) sagte, ich sei zu dick!“ Schau, du kannst nichts tun, du bist verbunden. „Die Schule will dich nicht.“ Das inspirierte Li Wenwens Entschlossenheit.
später,Li Wenwen fand durch Kontakte einen Sportschultrainer und erlangte die Qualifikation zum „Auditor“. Da es in der Anshan City Sports School zu dieser Zeit an leistungsstarken Gewichthebern mangelte, blieb Li Wenwen im Team. Es war dieses „Glücksspiel“ mit seinem Vater, das den Olympiasieger hervorbrachte.
Am denkwürdigsten ist das Finale von Li Wenwen in Tokio.
Bei den Asienmeisterschaften und dem Olympia-Qualifikationsturnier in Tokio stellte Li Wenwen alle Weltrekorde im Reißen, Stoßen und Stoßen sowie in der Gesamtpunktzahl um und etablierte damit ihren Status als Königin. Bei den Olympischen Spielen in Tokio traf sie jedoch auf eine starke Gegnerin: die neuseeländische „Transgender“-Spielerin Laurel Hubbard. Aber am Ende besiegte die junge Li Wenwen ihre Gegnerin mit Leichtigkeit und gewann mit absolutem Vorsprung die Goldmedaille.
Originalartikel von Jiefang Daily·Shangguan News Der Nachdruck ohne Genehmigung ist strengstens untersagt.
Autor: Gong Jieyun