Nachricht

Ist nach einer Eileiterschwangerschaft zur Vorbereitung auf eine erneute Schwangerschaft eine Eileiterangiographie notwendig?

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die größte Sorge für Schwestern, die eine Eileiterschwangerschaft erlebt haben, ist, ob sie in der nächsten Schwangerschaft erneut eine Eileiterschwangerschaft erleben werden. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, vor der Vorbereitung auf die nächste Schwangerschaft eine Hysterosalpingographie durchzuführen, um den Gesundheitszustand der Frau zu verstehen Eileiter?

Einbruch und Löschung des Bildquellennetzwerks

Tatsächlich gibt es hierzu keine klaren Regelungen. Patientinnen mit einer Eileiterschwangerschaft können sich nach einer oder zwei Menstruationen und einer körperlichen Untersuchung erneut auf eine Schwangerschaft vorbereiten.

Für eine bessere Schwangerschaft wird natürlich empfohlen, nach einer Eileiterschwangerschaft drei Monate mit der Schwangerschaftsvorbereitung zu warten, um den Eileitern genügend Zeit zur Erholung zu geben und eine weitere Eileiterschwangerschaft zu vermeiden.

Unter normalen Umständen werden gleichzeitig mit der Eileiterschwangerschaftsoperation beide Eileiter untersucht, der Zustand der Eileiter angepasst und die Einzelheiten im Operationsprotokoll festgehalten.

Wenn Sie länger als ein halbes Jahr ohne Verhütung schwanger waren, wird empfohlen, die Funktion und Durchgängigkeit Ihrer Eileiter durch eine „ICM Ultra-High-Definition Painless Imaging“-Untersuchung erneut zu beurteilen. Wählen Sie dann basierend auf den Bildgebungsergebnissen die Methode der assistierten Schwangerschaft.

Eileiterschwangerschaften werden meist durch eine Eileiterentzündung verursacht. Daher müssen Sie vor der Vorbereitung auf die Schwangerschaft zusätzlich zu dieser Bildgebung auch eine „gynäkologische Untersuchung“ durchführen, um Peritonitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens und andere gynäkologische Entzündungen auszuschließen, und eine „gynäkologische Untersuchung“ durchführen Farbultraschall (B-Ultraschall)“, um zu überprüfen, ob die Gebärmutter und beide Gliedmaßen normal sind, und gleichzeitig die Entwicklung der Follikel zu überwachen.