2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
►Artikel Beobachternetzwerk Yang Rong
„Wenn ich die Souveränität von St. Maarten abgegeben und den Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Golf von Bengalen überlassen hätte, hätte ich weiter regieren können“, heißt es in Berichten von „Economic Times“, „India Today“ und anderen indischen Medien 11. August, Bangladesch befindet sich derzeit in Indien. Die frühere Premierministerin Hasina brach zum ersten Mal ihr Schweigen und erhob in einer Erklärung „brisante“ Anschuldigungen, die darauf hindeuteten, dass ihr erzwungener Rücktritt mit der Einmischung der USA zusammenhängt.
Die Economic Times sagte, Hasina habe die Erklärung der Zeitung über einen engen Mitarbeiter übermittelt. Als die Proteste gegen das „Quotensystem für den öffentlichen Dienst“ der Regierung in Gewalt umschlugen, trat Hasina am 5. zurück und floh nach Indien. Berichten zufolge hatte sie geplant, vor ihrer Abreise aus Bangladesch eine landesweite Rede zu halten, wurde jedoch davon abgehalten. Laut India Today handelt es sich bei dieser Aussage um den Originaltext der Rede, die Hasina nicht gehalten hat.
Hasina sagte, sie sei zurückgetreten, „um zu vermeiden, dass sich die Parade in Leichen verwandelt.“ „Sie wollten auf die Leichen der Studenten treten, aber ich habe es nicht zugelassen.“ Sie betonte, dass bei einem weiteren Verbleib in Bangladesch noch mehr Menschen getötet und weitere Einrichtungen zerstört würden, weshalb sie die „äußerst schwierige Entscheidung“ zum Rücktritt traf. „Ich kam mit deinem Sieg, du warst meine Stärke, du wolltest mich nicht, und dann bin ich alleine gegangen.“