Nachricht

Ökonom: Die deutsche Wirtschaft dürfte 2024 kaum wachsen

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nachfrageschwäche beeinträchtigt deutsches verarbeitendes Gewerbe (Datenkarte)

Overseas Network, 12. AugustLaut einem Bericht von Bloomberg vom 12.Ökonomen gehen davon aus, dass Deutschland in diesem Jahr kein Wachstum erzielen wird, da die Wirtschaft im zweiten Quartal unerwartet geschrumpft ist. Die mittlere Prognose einer monatlichen Bloomberg-Umfrage unter Wirtschaftswissenschaftlern ergab, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,1 % wachsen wird, verglichen mit einer vorherigen Prognose von 0,2 %. Auch Ökonomen senkten ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 auf 1,1 %.

Die Prognose erfolgte, nachdem Wirtschaftsdaten zeigten, dass industrielle Probleme in Deutschland weiterhin das Wirtschaftswachstum behinderten und dazu führten, dass Europas größte Volkswirtschaft im zweiten Quartal schrumpfte. Die deutschen Exporte erholten sich im Juni nicht und wuchsen auch nicht, was die Herausforderungen verdeutlicht, mit denen die verarbeitende Industrie des Landes konfrontiert ist, die einst der Hauptmotor des deutschen Wirtschaftswachstums war. Die Bundesbank warnte in ihrem jüngsten Monatsbericht dennoch davor, dass „die schwache Nachfragesituation noch nicht vollständig überwunden ist“ und „die deutsche Industriekonjunktur sich noch langsam erholen könnte“. (Überseenetzwerk Hou Xingchuan)

Herausgeber: Hou Xingchuan, Li Meng