Nachricht

Weltrekorde in 32 Wettkämpfen wurden aktualisiert – Zahlen zu den Olympischen Spielen in Paris

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nachrichtenagentur Xinhua, Paris, 11. August (Reporter Yao Youming) Die Olympischen Spiele 2024 in Paris gingen am 11. August zu Ende. Nach Angaben des Internationalen Olympischen Komitees wurden bei diesen Olympischen Spielen 32 Weltrekorde erneuert und der erste öffentliche Marathon zog mehr als 40.000 Läufer aus mehr als 120 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt an ... Als erster De-novo-Marathon Bis zum Ende haben die Olympischen Spiele den olympischen Reformfahrplan „Olympische Agenda 2020“ vollständig umgesetzt und einige Zahlen sind Zeuge eines neuen historischen Kapitels der olympischen Bewegung.
Am 5. August gewann der Schwede Duplantis im Stabhochsprung-Finale der Männer der Olympischen Spiele in Paris im Stade de France die Goldmedaille mit einer Höhe von 6,25 Metern und verbesserte seinen eigenen Weltrekord um 1 Zentimeter. Foto von Song Yanhua, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua
Inspiriert und inspiriert vom olympischen Motto „Schneller, höher, stärker – vereinter“ wurden bei diesen Olympischen Spielen 32 Weltrekorde aufgefrischt und 125 olympische Rekorde neu geschrieben. Das Pariser Olympische Organisationskomitee stellte insgesamt 5.084 Medaillen her, von denen jede 18 Gramm Eisen aus dem Eiffelturm enthält.
Bei diesen Olympischen Spielen gewannen vier Sportdelegationen aus St. Lucia, Botswana, Guatemala und Dominica erstmals olympische Goldmedaillen, und Athleten aus 91 nationalen und regionalen Delegationen sowie Flüchtlingsteams gewannen Medaillen.
Zuschauer machten am 27. Juli Fotos im Eiffelturmstadion. Am selben Tag fand im Eiffelturmstadion der Beachvolleyball-Wettbewerb der Olympischen Spiele in Paris statt. Foto von Huang Zongzhi, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua
Gemessen an der Beliebtheit wurden für die Olympischen Spiele in Paris mehr als 9,5 Millionen Tickets verkauft. Während der Straßenradwettkämpfe der Männer und Frauen am 3. und 4. August strömten fast eine Million Menschen auf die Straße, um die Athleten anzufeuern. Veranstaltungen wie Handball, Siebener-Rugby und Sandvolleyball zogen das größte Live-Publikum aller früheren Olympischen Spiele an. Am 10. August veranstalteten die Olympischen Spiele in Paris einen Marathon für die breite Öffentlichkeit, an dem mehr als 40.000 Läufer teilnahmen.
Die Olympischen Spiele in Paris haben die gleiche Anzahl männlicher und weiblicher Athleten erreicht. Bei 28 der 32 Großveranstaltungen ist die Anzahl der männlichen und weiblichen Athleten exakt gleich. Unter den 45.000 Freiwilligen sind die Hälfte männliche und die andere Hälfte weibliche Freiwillige.
Bericht/Feedback