2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
IT House berichtete am 12. August, dass es kurz nach der Veröffentlichung des macOS Big Sur-Systems durch Apple im Jahr 2020 zu einem großflächigen Serverausfall kam. Der Ausfall betraf macOS-Installationen, iMessage, Apple Pay und insbesondere den App-Beglaubigungsdienst. Dies bedeutet, dass Benutzer große Probleme beim Öffnen von Apps haben, wodurch Mängel bei der Mac-App-Überprüfung von Apple aufgedeckt werden.
Bildquelle Pexels
Laut IT House führt Ihr Mac jedes Mal, wenn Sie eine Anwendung starten, mehrere Verifizierungsprüfungen durch. Eine davon besteht darin, zu überprüfen, ob es sich bei der Anwendung nicht um Malware handelt, und die andere darin, sicherzustellen, dass das mit der Anwendung verknüpfte Entwicklerzertifikat noch gültig ist. Diese Prüfungen dienen dem Schutz der Benutzersicherheit und werden oft als „Antragsbeglaubigung“ bezeichnet.
Wenn der Mac des Benutzers offline ist, schlägt die Prüfung normalerweise fehl, die Anwendung wird jedoch weiterhin normal gestartet. Bei diesem Serverausfall jedochmacOS versucht immer noch, zur Überprüfung eine Verbindung zum Server herzustellen, anstatt völlig zu scheitern, was zu ungewöhnlich langsamen Startzeiten der Anwendung führt.
Nach dem Vorfall kündigte Apple eine Reihe von Änderungen an, um die Probleme zu beheben.Beinhaltet die Möglichkeit für Benutzer, sich vollständig von Online-Beglaubigungsprüfungen abzumelden. Die Einführung dieser Änderungen war ursprünglich für 2021 geplant.
Ursprünglich kündigte Apple die Verbesserungen an, weil es Bedenken gab, ob das Unternehmen das notarielle Beglaubigungsverfahren nutzen würde, um Daten über die Nutzung von Apps durch Benutzer zu sammeln. Das Unternehmen bekräftigt, dass dies nicht wahr ist und weist in einem Begleitdokument auf einige der bevorstehenden Änderungen hin:
Um den Datenschutz weiter zu schützen, haben wir die Protokollierung von IP-Adressen im Zusammenhang mit Entwickler-ID-Zertifikatsprüfungen eingestellt und stellen sicher, dass alle erfassten IP-Adressen aus den Protokollen entfernt werden. Darüber hinaus werden wir im Laufe des nächsten Jahres mehrere Änderungen an unseren Sicherheitsüberprüfungen einführen: Neue Verschlüsselungsprotokolle für die Überprüfung des Widerrufs von Entwickler-ID-Zertifikaten. Starker Schutz vor Serverausfällen. Neue Einstellungen für Benutzer, um diese Sicherheitsvorkehrungen zu deaktivieren
Man muss Apple zugutehalten, dass es einige der versprochenen Änderungen umgesetzt hat, wie zum Beispiel das Stoppen der Erfassung von IP-Adressen und die Erstellung eines neuen Verschlüsselungsprotokolls für die Überprüfung von Entwickler-ID-Zertifikaten.
Allerdings gibt es immer noch kein Wort über die Möglichkeit, auf die Online-Beglaubigungsprüfung gänzlich zu verzichten. Auch,Alle Verweise auf diese Funktion in der Supportdokumentation wurden irgendwann im vergangenen Jahr vollständig entfernt.
Es sieht so aus, als hätte Apple seine Pläne, Benutzern das Öffnen von Apps ohne jegliche Online-Sicherheitsüberprüfung zu ermöglichen, aufgegeben. Möglicherweise hat Apple weitere grundlegende Änderungen an macOS vorgenommen, um sicherzustellen, dass Serverausfälle den ordnungsgemäßen Start von Apps nicht mehr verhindern, aber Apple muss sich darüber im Klaren sein über ihre Pläne.