Nachricht

Shandong Taishan – Bangkok United 2:1: Die chinesische Super League ist abgeschafft, die Zukunft des FA Cups ist ungewiss, Taishan strebt die Vorschau auf die AFC Champions League an

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Saison 2024 war ursprünglich eine Saison voller Erwartungen für Shandong Taishan, einen „jahrhundertealten Verein“ mit langer Geschichte und Tradition.

Die Aufstellung ist bereits stark und die erste komplette Saison von Cui Kangxi als Trainer ist natürlich eine Vorfreude wert. Zu Beginn der Saison trat Shandong Taishan in der AFC Champions League und der chinesischen Super League an. Im Achtelfinale der AFC Champions League kam das japanische Kraftpaket Kawasaki Frontale erneut zum Vormarsch In der neuen Saison besiegte die chinesische Super League den starken Rivalen Changchun Yatai mit 4:2.

Doch dann schien es, als sei die Seele von Arsenal in der Saison 2023/24 besessen. Im Viertelfinale der AFC Champions League schieden sie doppelt gegen Beijing Guoan aus 0:0 zu Hause und 0:3 gegen Shenhua verloren, ist seit zwei Runden in Folge sieglos und Shandong Taishan beginnt seitdem auseinanderzufallen.

In der Saison 2023/24 trat Arsenal, trainiert von Arteta, sowohl in der Premier League als auch in der Champions League an. Als es im Champions-League-Viertelfinale zu Hause mit 2:2 unentschieden ausging, war Arsenal immer noch Tabellenführer der Premier League Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen den Titelverteidiger Manchester City schieden sie im Viertelfinale der Champions League auswärts mit 0:1 aus. Arsenal belegte zum zweiten Mal in Folge den zweiten Platz.

Der heutige Shandong Taishan hat keine Hoffnung, in der chinesischen Super League etwas zu gewinnen. Mit 34 Punkten aus 23 Spielen belegen sie den vierten Platz in der chinesischen Super League-Wertung, 29 Punkte hinter Shanghai Haigang, dem Spitzenreiter, und 17 Punkte vor dem drittplatzierten Chengdu Chengdu.