2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
China News Service, Peking, 12. August (Guoxuan) Als der chinesische Star Li Wenwen am 11. August Ortszeit die Meisterschaft im Gewichtheben der Frauen bis 81 kg bei den Olympischen Spielen in Paris gewann, schloss das chinesische Gewichtheberteam erfolgreich mit fünf Goldmedaillen ab. In der internationalen Sportwelt, in der viele Helden gegeneinander antreten, haben sich einige Teams aufgrund ihrer starken Stärke und ihres langfristigen Monopols auf der Goldmedaillenliste den Ruf eines „Dreamteams“ erworben.
Im 10-Meter-Plattformsprung-Finale der Männer bei den Olympischen Spielen in Paris gewann der chinesische Spieler Cao Yuan am 10. die Goldmedaille. Dies bedeutete auch, dass das chinesische Tauchteam zum ersten Mal eine Reihe von Goldmedaillen im Wasserspringen gewann in der olympischen Geschichte. Seit den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles hat Chinas „Dream Team“ im Wassersport bisher 55 Goldmedaillen gewonnen und steht damit an der Spitze der olympischen Goldmedaillenliste in der Geschichte des Wassersports.
Am 10. August Ortszeit gewann der chinesische Spieler Cao Yuan im 10-Meter-Sprungturm-Finale der Männer der Olympischen Spiele in Paris die Meisterschaft und verteidigte erfolgreich seinen Titel. Bisher hat das chinesische Tauchteam zum ersten Mal alle acht Goldmedaillen bei einer einzigen Olympiade gewonnen. Das Bild zeigt das abschließende Gruppenfoto. Foto von Tomita, Reporterin des China News Service
Ein weiteres „Dreamteam“ ist das chinesische Tischtennisteam. Bei diesen Olympischen Spielen hatte die „Shatou-Kombination“ Sun Yingsha/Wang Chuqin mit ihrer Goldmedaille im Mixed-Doppel einen „guten Start“ und holte den „verlorenen Boden“ bei den Olympischen Spielen in Tokio zurück. Danach gewann die Tischtennis-Nationalmannschaft sukzessive die Damen-Einzel-, Herren-Einzel-, Herren- und Damen-Mannschaftsmeisterschaften und gewann die Hardware. Seit den Olympischen Spielen 1988 in Seoul gab es insgesamt 42 olympische Goldmedaillen im Tischtennis, 37 davon wurden von der chinesischen Mannschaft gewonnen, was die Dominanz dieser „Assmannschaft“ beweist.