Nachricht

9,6 Millionen, zurück zu den Clippers! Das Management findet den Spitzenreiter, aber Hardens Meisterschaftsaussichten bleiben gering

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Das US-amerikanische Herren-Basketballteam hat die Erwartungen erfüllt und bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille im Herren-Basketball gewonnen. Dem Ende nach zu urteilen schien die Basketballmannschaft der US-Männer alles zu dominieren. Sie blieb vom Beginn des Aufwärmspiels an ungeschlagen und gewann die Goldmedaille in Folge. Doch selbst wenn man sich nur das Finale anschaut, hat das US-amerikanische Herren-Basketballteam nicht in einem völlig dominanten Zustand gewonnen. Wäre da nicht der Durchbruch von Stephen Curry in letzter Minute und seine göttliche Leistung, wäre es wirklich nicht sicher, wer das tun wird die Meisterschaft gewinnen. Auch Frankreich, das nur die Silbermedaille gewonnen hat, verdient Anerkennung. Einige seiner Spieler haben bei diesen Olympischen Spielen überzeugende Leistungen erbracht, die ihren Wert steigern können. 9,6 Millionen, kehrte zu den Clippers zurück und das Management fand seinen Anführer. Leider hat die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Teams erheblich abgenommen.

Abgesehen von der US-Männer-Basketballmannschaft gibt es bei anderen Basketball-Nationalmannschaften, um ehrlich zu sein, außer den Fans in ihren eigenen Ländern nicht viele Menschen, die ihnen Aufmerksamkeit schenken, aber das kann nicht über die herausragenden Leistungen einiger Spieler hinwegtäuschen. Unter ihnen ist Frankreichs wichtigster Stürmer Nicolas Batum, dessen Leistung als 36-jähriger Veteran Ehrfurcht einflößt. Seine überwältigende Leistung ist auch der Schlüssel zum Erreichen des Finales der französischen Herren-Basketballmannschaft. Nehmen Sie zum Beispiel dieses Finale. Curry erzielte im letzten Moment vier aufeinanderfolgende Dreier, doch die US-Männer-Basketballmannschaft sicherte sich den Sieg erst in den letzten ein oder zwei Runden. Dies ist untrennbar mit der harten Reaktion der französischen Männer verbunden Batum war in dieser Zeit der Spieler mit den meisten Angriffs- und Verteidigungsaufgaben in der französischen Herren-Basketballmannschaft.