2024-08-11
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Mikrofeature der Nachrichtenagentur Xinhua] Südkoreas größte Oppositionspartei Demokratische Partei steht kurz vor der Wahl eines neuen Vorsitzenden. Die Unterstützungsquote des ehemaligen Parteichefs Lee Jae-myung liegt deutlich über der der beiden anderen Kandidaten Insgesamt gewannen sie bei den Vorwahlen fast neun Stimmen.
Die Demokratische Partei Koreas wird am 18. einen Nationalkongress abhalten, um auf der Grundlage der Ergebnisse lokaler Vorwahlen, Meinungsumfragen und Online-Umfragen einen neuen Parteivorsitzenden zu wählen. Nach den einschlägigen Vorschriften der Partei dürfen Kandidaten für den Parteivorsitz keine Führungspositionen innerhalb der Partei bekleiden. Li Zaiming gab im Juni seinen Rücktritt als Parteivorsitzender bekannt.
Bei zwei Parteivorwahlen, die am 11. in den zentralen Städten Südkoreas, Daejeon und Sejong, stattfanden, erhielt Lee Jae-myung 90,81 % bzw. 90,21 % der Stimmen und lag damit deutlich vor den beiden anderen Kandidaten, Kim Doo-gwan und Kim Ji -soo (Transliteration). Bisher hat Lee Jae-myung 16 der 17 lokalen Vorwahlen gewonnen, und die letzte Vorwahl soll am 17. in der Hauptstadt Seoul stattfinden.
Laut südkoreanischen Medien wird allgemein davon ausgegangen, dass Lee Jae-myung erfolgreich als Vorsitzender der Demokratischen Partei Koreas wiedergewählt wird, und er gilt auch als Lieblingskandidat der Partei für die südkoreanische Präsidentschaftswahl 2027. Bei der Präsidentschaftswahl 2022 verlor Lee Jae-myung knapp gegen den Kandidaten der National Power Party, Yoon Seok-yue.
Von August bis September letzten Jahres trat Lee Jae-myung aus Protest gegen die Politik von Yin Xiyue in einen 24-tägigen Hungerstreik. Aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustands wurde er vorübergehend von der Ausübung seiner Pflichten suspendiert. (Ende) (Zhang Jing)