Nachricht

Preise für Schweinefleisch und Gemüse steigen, VPI könnte „das sechste Jahr in Folge“ steigen

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am Morgen des 9. wird das National Bureau of Statistics den Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli 2024 bekannt geben. Die durchschnittliche Prognose mehrerer Institutionen zeigt, dass der VPI im Juli im Jahresvergleich um 0,3 % gestiegen ist, was einer leichten Steigerung gegenüber dem Vormonat entspricht.
Der VPI könnte im sechsten Jahr in Folge im Jahresvergleich steigen
Daten des National Bureau of Statistics zeigen, dass der nationale VPI im Juni 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % sank und im Jahresvergleich um 0,2 % stieg, wobei er im Jahresvergleich fünf Monate in Folge stieg.
In Bezug auf die CPI-Daten für Juli, die in Kürze veröffentlicht werden, zeigen die Winddaten, dass die durchschnittliche Prognose des CPI-Anstiegs gegenüber dem Vorjahr im Juli für 12 Institutionen am 8. August bei 0,3 % liegt. Den vorhergesagten Werten zufolge liegen 5 über 0,3 %, 3 über 0,3 % und 4 unter 0,3 %. Der höchste prognostizierte Wert beträgt 0,5 % von Huachuang Securities und der niedrigste von Nomura Oriental International und Huatai Securities . 0,1 %. Berechnet man ihn anhand des Durchschnitts der Agenturprognosen, ist der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich sechs Monate in Folge gestiegen.
Den Prognosen der Agenturen zufolge könnten die Lebensmittelpreise zu einer Ausweitung des VPI-Anstiegs im Juli gegenüber dem Vorjahr führen.
Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten betrug der durchschnittliche Preis für Schweinefleisch auf dem nationalen Großhandelsmarkt für Agrarprodukte am 31. Juli 25,16 Yuan/kg und der Durchschnittspreis für 28 Gemüsesorten 5,07 Yuan/kg mit 24,21 Yuan/kg bzw. 4,47 Yuan/kg am 28. Juni. Die Kilogramm stiegen um 3,92 % bzw. 13,42 %, ein Plus von 20,90 % bzw. 5,41 % gegenüber 20,81 Yuan/kg bzw. 4,81 Yuan/kg im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Laut der Analyse des CICC Macroeconomic Report sind die Preise für Frischgemüse aufgrund starker Regenfälle übersaisonal gestiegen, Sekundärmast und Stalldruck haben zu einem weiteren Anstieg der Schweinepreise geführt, und Non-Food-Konsumgüter verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang oder einen Rückgang Aufgrund der frühen PPI-Übertragung sind die drei Überlagerungen möglich, was den Anstieg des VPI im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Das Team von Zhang Jingjing bei China Merchants Macro sagte, dass sich aufgrund der Auswirkungen des Wetters das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage bei Gemüse, Obst und Eiprodukten deutlich verbessert habe und die Preiswachstumsrate sich im Jahresvergleich deutlich erholt habe. Die Schweinefleischpreise setzten ihren Aufwärtstrend fort, der Anstieg verringerte sich jedoch. Die jährliche Wachstumsrate bei Nahrungsmitteln dürfte sich erholen. Was Non-Food-Artikel betrifft, sind die Einwohner in letzter Zeit immer noch reisebegeistert, es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit darüber, ob sich die Verbraucherpreise für Offline-Dienste positiv erholen können, und die Erholung der Preise für raffiniertes Öl hat für gewisse Unterstützung gesorgt. Berücksichtigt man, dass der CPI-Tailing-Faktor im Juli auf 0,0 % gesunken ist, was eine gewisse Belastung für die Wachstumsrate im Jahresvergleich darstellt, könnte der CPI im Juli im Jahresvergleich insgesamt um 0,3 % steigen.
Das Nationale Wirtschaftsforschungszentrum der Peking-Universität berichtete, dass starke Regenfälle die Lebensmittelpreise beeinflusst und den Reiseverkehr im Sommer erhöht haben, wodurch die Preise für entsprechende Dienstleistungen im Juli voraussichtlich um 0,4 % steigen werden.
Wie wird sich der CPI in Zukunft entwickeln?
Was die Preisentwicklung in der nächsten Phase betrifft, gehen die Institutionen im Allgemeinen davon aus, dass sie sich noch moderat erholen wird.
Das Nationale Wirtschaftsforschungszentrum der Universität Peking analysierte, dass der Verbraucherpreisindex aufgrund der Auswirkungen der Maßnahmen zur Förderung der Verbrauchernachfrage und des niedrigen Basiseffekts im Allgemeinen steigt. Es besteht ein gewisser Druck auf die Preise für Konsumgüter, während die Preise für Dienstleistungen hauptsächlich davon abhängen Die Nachfrageerholungssituation Es wird erwartet, dass der VPI im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr steigen wird. Die Rate ist gegenüber dem Vorjahr auf etwa 0,4 % gestiegen.
Der Makrobericht von Galaxy Securities geht davon aus, dass sich der VPI in der zweiten Jahreshälfte moderat von seinem niedrigen Niveau erholen wird und die Widerstandsfähigkeit der Dienstleistungsausgaben einen leichten Aufwärtstrend beim Kern-VPI unterstützen wird. Erstens werden die Schweinepreise in der zweiten Jahreshälfte generell einen Aufwärtstrend aufweisen, aber die Möglichkeit eines starken Anstiegs ist gering; zweitens wird die Widerstandsfähigkeit der Dienstleistungskonsumausgaben dazu beitragen, den Kern-VPI nach oben zu treiben; Der Grundeffekt verschwindet allmählich.
Gao Ruidong, Chefmakroökonom von Everbright Securities, sagte, dass der VPI seit Anfang dieses Jahres aufgrund angebotsseitiger Faktoren wie steigender Schweinepreise und Ölpreise im Jahresvergleich wieder positiv sei, jedoch aufgrund von Faktoren wie Aufgrund der unzureichenden Verbrauchernachfrage und der geringen Auslastung der Midstream-Produktionskapazitäten ist die Höhe des VPI-Wachstums aufgrund einer niedrigen Basis im vierten Quartal voraussichtlich auf etwa 1 % angestiegen.
Bericht/Feedback