Nachricht

Welche „Ostkraft“ verbirgt sich hinter der stabilen Stromversorgung über den Sommer?

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Seit Juli wurden viele europäische Länder von einer neuen Welle von Hitzewellen heimgesucht. Die Nachfrage nach Strom ist sprunghaft angestiegen, das Stromnetz ist überlastet und häufige Stromausfälle haben das tägliche Leben und die Geschäftsaktivitäten der Menschen erheblich beeinträchtigt. Im gleichen Zeitraum kam es an vielen Orten in meinem Land auch zu anhaltenden Hochtemperaturen, und die maximale Strombelastung stieg schnell an und stellte viele Male neue historische Rekorde auf. Der Unterschied besteht darin, dass die Stromversorgungsgarantie meines Landes während der Hochsaison im Sommer stark und effektiv ist. Angesichts des enormen Kontrasts fragen sich einige Internetnutzer, welche mysteriöse „orientalische Macht“ sich dahinter verbirgt.
Dank des immer reichhaltigeren „Werkzeugkastens“ läuft die Stromversorgung unseres Landes auch im Hochsommer reibungslos und geordnet. Da sich das globale Klima erwärmt, kommt es häufig zu extremen Wetterbedingungen, hohe Temperaturen und Hitzewellen sind an der Tagesordnung und machen es immer schwieriger, im Sommer eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es bei keinem Stromnetzbau möglich, kurzfristige Stromverbrauchsspitzen zu 100 % mit der Grundstromversorgung abzudecken. Um sicherzustellen, dass der Hochsommer nicht „verloren“ geht, hat mein Land daher neben der Verbesserung der Stromversorgung und dem Aufbau und der Umgestaltung des Stromnetzes sowie der Sicherstellung der Versorgung mit Kraftwerkskohle und anderen konventionellen Betrieben auch die Möglichkeit dazu freigeschaltet Verbesserung der Energiespeicherregulierung, regionale gegenseitige Energieunterstützung und Virtualisierung von Kraftwerken sowie weitere neue Fähigkeiten.
Die Anpassungsfähigkeit neuer Energiespeichersysteme verbessert sich ständig. Der derzeitige Hauptwiderspruch zwischen Stromangebot und -nachfrage im Hochsommer ist nicht der Mangel an absoluter Menge an elektrischer Energie, sondern das strukturelle zeitliche und räumliche Missverhältnis. Wenn zum Beispiel mittags neue Energiequellen Strom erzeugen, ist der Strombedarf während der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs in der Nacht oft nicht groß. Neue Energiespeicher sind wie eine „Super-Powerbank“, die Stromangebot und -nachfrage wieder in Einklang bringt, indem sie Spitzen abschneidet und Täler füllt.
Das netzseitige Energiespeicherkraftwerk Changxing in Zhejiang wurde modernisiert und in eine „riesige Energiebank“ umgewandelt, um das Stromnetz der Stadt „auf die Sommerspitze vorzubereiten“. Foto von Xu Yu (Nachrichtenagentur Xinhua)
Im April dieses Jahres hat die Nationale Energieverwaltung Richtlinien herausgegeben, um den Netzanschluss neuer Energiespeicher zu regeln, die effiziente Verteilung und Nutzung neuer Energiespeicher zu fördern und gute Ergebnisse zu erzielen. Die Daten zeigen, dass im ersten Halbjahr 2024 die entsprechenden Nutzungsstunden der neuen Energiespeicher in den Betriebsgebieten der State Grid Corporation 390 Stunden erreichten und die entsprechende Anzahl von Lade- und Entladevorgängen etwa das 93-fache betrug, was einer Steigerung von etwa 100 % und 86 entspricht % jeweils im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023; China Southern Power Grid Corporation Die äquivalenten Nutzungsstunden der neuen Energiespeicher im Betriebsgebiet erreichten im ersten Halbjahr 2024 560 Stunden, was nahe dem Gesamtjahresauslastungsgrad im Jahr 2023 liegt. Da die Größe neuer Energiespeicheranlagen zunimmt, nimmt ihre Rolle bei der Förderung der Entwicklung und des Verbrauchs neuer Energie sowie der Verbesserung des sicheren und stabilen Betriebs des Energiesystems allmählich zu.
Die Leistungsfähigkeit zur gegenseitigen Hilfeleistung nimmt weiter zu. Wenn mir der Strom ausgeht, versorgen Sie mich; wenn Ihnen der Strom ausgeht, versorge ich Sie. Angesichts der räumlichen Diskrepanz zwischen Stromangebot und -nachfrage im Hochsommer ist es eine effiziente und wirtschaftliche Strategie, Stromangebot und -nachfrage in einem größeren Bereich auszugleichen. Aufgrund der Unterschiede in der Industriestruktur und den Spitzenzeiten der Stromlast in verschiedenen Regionen kann diese Funktion geschickt genutzt werden, um Strom von Provinzen, in denen die Stromlast nicht den höchsten Spitzenwert erreicht, in Provinzen mit Spitzenstromlast und in die entgegengesetzte Richtung zu übertragen während eines anderen Zeitraums, um die Zuteilung der Energieressourcen zu optimieren.
Im Mai dieses Jahres übertrug das Fujian-Guangdong Interconnection Project zum ersten Mal Strom mit voller Kanalkapazität nach Guangdong und deckte damit den Strombedarf von Guangdong vollständig. Aufgrund des Klimas beginnt der Sommer in Fujian später als in Guangdong, und die Stromlasteigenschaften der beiden Provinzen ergänzen sich. Wenn im Mai in Guangdong der Sommer beginnt, verfügt Fujian immer noch über überschüssigen Strom, der nach Guangdong geschickt werden kann, um Guangdongs sommerliche Stromlastspitze von Juli bis September zu decken, wenn im Südwesten genügend Wasserkraft vorhanden ist, kann eine große Menge Strom dorthin geschickt werden Guangdong. Sobald Guangdong einen Überschuss an Strom hat, kann dieser nach Guangdong geliefert werden, um den Stromversorgungsdruck während der Spitzenlastzeiten in Fujian zu verringern. Im Juni dieses Jahres unterzeichneten drei Provinzen und eine Stadt in Shanghai, Jiangsu, Zhejiang und Anhui das „2024 Yangtze River Delta Integrated Peak Summer Electricity Mutual Assistance Cooperation Cooperation Framework Agreement“, um gemeinsam den Spitzenstromverbrauch dieses Sommers durch Stromersatz und gegenseitige Hilfe zu bewältigen . In Zukunft werden weitere Regionen der Familie der gegenseitigen Stromhilfe beitreten.
Mitarbeiter der State Grid Ningxia Electric Power Company bauen die Konverterstation Zhongning für das Projekt „Ningxia Electric Power Transfer to Hunan“. Foto von Wang Peng (Nachrichtenagentur Xinhua)
Das Potenzial der Lastbeteiligung bei der Netzregulierung wird voll ausgeschöpft. Wenn in der Vergangenheit der Strom im Sommer seinen Höhepunkt erreichte, übte dies vor allem Druck auf der Angebotsseite aus, damit die Kraftwerke mehr Strom erzeugen konnten, während sich die Regulierungskapazität der Stromnachfrageseite im „Schlafzustand“ befand. Wenn Stromangebot und -nachfrage knapp sind, können die Aktivierung massiver lastseitiger Ressourcen und die rationelle Verteilung der Stromnachfrage auch dazu beitragen, das Gleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage aufrechtzuerhalten und die Sicherheit des Stromnetzes zu gewährleisten.
Als wichtige Möglichkeit zur Aktivierung nachfrageseitiger Ressourcen ist das virtuelle Kraftwerk ein intelligentes Stromverteilungssystem, das Ressourcen wie verstreute Ladesäulen, Klimaanlagen, verteilte Photovoltaik und Energiespeichergeräte zusammenfasst, um Energieverbrauch und Stromverteilung zu vereinheitlichen System basierend auf dem „unsichtbaren Kraftwerk“ der digitalen Technologie. Am Beispiel von Suzhou in der Provinz Jiangsu hat die Stadt eine virtuelle Kraftwerksmanagementplattform aufgebaut. Nach Berechnungen des Urban Energy Strategy Center des State Grid (Suzhou) Urban Energy Research Institute können unter der Voraussetzung, dass der Infrastrukturbau des virtuellen Kraftwerks abgeschlossen ist, nur unter Berufung auf das Valley-Filling-Response-Modell stabil 20.000 Kilowatt beigesteuert werden -Stunden/Tag Energie nach Suzhou, wodurch flexible Anpassungsressourcen von mindestens 55 Millionen kWh/Jahr bereitgestellt werden. Einige Institutionen gehen davon aus, dass die gesamte installierte Kapazität der virtuellen Kraftwerke meines Landes bis 2030 55 Millionen Kilowatt erreichen wird und damit die installierte Gesamtkapazität der beiden Drei-Schluchten-Kraftwerke übertreffen wird.
Ständig entstehen neue Technologien, neue Geschäftsformate und neue Modelle, was nicht nur den Druck auf den Strom verringert, der Hochsaison im Sommer gerecht zu werden, sondern auch neue Anforderungen an die zuständigen Behörden stellt. Im Rahmen der Strommarktreform kann nur durch die Formulierung eines angemessenen Preismechanismus und Handelssystems, das Zeit, Raum, Eigenschaften und andere Werte der elektrischen Energie vollständig widerspiegelt, das wahre Potenzial des Stromsystems in Bezug auf die Regulierung freigesetzt werden .
(Autor Wang Yichen), Originaltitel „Was von der reibungslosen und geordneten Stromversorgung im Sommer abhängt“
Quelle: Economic Daily
Bericht/Feedback