Nachricht

Das Remake von „DQ3“ wird die Geschichte des Vaters des Protagonisten in Form von Kapiteln erkunden.

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Square Enix gab kürzlich bekannt, dass die mit Spannung erwartete „Dragon Quest III HD-2D Remastered Edition“ am 14. November offiziell veröffentlicht wird. Als Teil der klassischen RPG-Serie wird dieses Remake eine neue Handlung einführen, die sich auf die Erforschung der Hintergrundgeschichte des Vaters des Spielercharakters, Orutega, konzentriert. Seit seinem Debüt auf dem NES im Jahr 1988 ist dieser Charakter voller Geheimnisse und hat sich zum Star entwickelt Viele ungelöste Rätsel in den Köpfen der Spieler.

Dieses Remake wurde von dem Team entwickelt, das „Wanderer“ entwickelt hat, und übernimmt dessen ikonischen HD-2D-Kunststil, der 2D-Pixelcharaktere perfekt mit hochgerenderten 3D-Hintergründen kombiniert. Bereits 2021 kündigte Square Enix diesen Remake-Plan an, der bei treuen Fans der RPG-Reihe große Erwartungen weckte.


In mehreren Versionen von „Dragon Quest 3“ kämpfte Ortega in der Eröffnungsanimation erbittert mit dem Dämonenkönig Baramos, doch der Kampf endete damit, dass Ortega besiegt wurde und in den Krater eines Vulkans stürzte. Obwohl Orutegars Vermächtnis und Tod im Spiel in mehreren NPC-Dialogen erwähnt werden, sind detaillierte Informationen über ihn relativ rar.

Laut Famitsu wird das Remake jedoch Orutegas „Charakter und Reise“ in Kapiteln enthüllen, was zweifellos eine großartige Gelegenheit für Fans der Serie sein wird, den legendären Charakter eingehend kennenzulernen.


Zusätzlich zur Geschichte von Orutegar wird dieses Remake auch viele Verbesserungen im Spielinhalt und im Gameplay bringen. Mit dem Original „Dragon Quest III“ wurde erstmals die Funktion zur Individualisierung des Teams eingeführt. Spieler können in der Taverne in der Startstadt mehrere Charaktere erstellen und ihnen Berufe und Namen zuweisen. Laut im Juni durchgesickerten Informationen könnte das Remake den von Spielern bevorzugten Beruf „Monstermeister“ beinhalten, der es Charakteren ermöglicht, Monster zu fangen und zu zähmen, anstatt sie nur zu besiegen.

Neben der Möglichkeit neuer Berufe beinhaltet das Remaster auch mehrere moderne Verbesserungen. Das Spiel bietet drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, die für Spieler aller Spielstärken geeignet sind. Das Spiel wird außerdem moderne Questmarkierungen und Schnellreisefunktionen enthalten, um den Spielern das Reisen durch die Spielwelt zu erleichtern. Schließlich bietet das Spiel auch eine Konversationsüberprüfungsfunktion, die es Spielern ermöglicht, Konversationen mit NPCs noch einmal anzusehen, um sicherzustellen, dass ihnen keine wichtigen Details entgehen.