2024-07-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
In traditionellen chinesischen Gemälden wurde Lotus seit jeher von Literaten wegen seines einzigartigen Charmes und seiner tiefgreifenden kulturellen Konnotation bevorzugt. Unter diesen vielen Lotusgemälden sind Qi Baishis Lotusgemälde mit ihrem einzigartigen künstlerischen Stil und ihrer tiefgreifenden ideologischen Konnotation zu Schätzen der traditionellen chinesischen Malerei geworden.
Qi Baishi, der als Meister der modernen chinesischen Malerei bekannte Künstler, hat mit seinen exquisiten Malfähigkeiten und seinem einzigartigen künstlerischen Stil Spuren in der Welt der Malerei hinterlassen. Seine Lotusbilder sind nicht nur ein Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn, sondern auch eine leuchtende Perle der traditionellen chinesischen Malerei.
In Qi Baishis Lotusgemälden können wir sein tiefes Verständnis und seine Liebe für Lotus erkennen. Die Lotusblumen in seinen Gemälden haben sowohl einen frischen und raffinierten Charme als auch einen unnachgiebigen Geist. Jeder Lotus scheint ein Spiegelbild seiner innersten Gefühle, seiner einzigartigen Wahrnehmung des Lebens, der Natur und der Kunst zu sein.
Was die Technik anbelangt, verwendete Qi Baishi seine eigene einzigartige Feder- und Tintensprache, um die Form, Farbe und das Temperament des Lotus anschaulich auszudrücken. Er skizziert die Umrisse der Lotusblume mit feinen Pinselstrichen und gibt die Farbe der Lotusblume mit geeigneten Tintentönen wieder, sodass jede Lotusblume so lebensecht erscheint, als ob sie direkt vor seinen Augen stünde. Gleichzeitig ist er auch gut darin, durch Veränderungen in den Linien und Schattierungen der Tinte die Schichtung und Dreidimensionalität der Lotusblume zum Ausdruck zu bringen und so das Bild lebendiger und lebensechter zu machen.
Auch kompositorisch sind Qi Baishis Lotusbilder einzigartig. Er ist gut darin, Lotusblumen in die Umgebung zu integrieren und so das Bild harmonischer und einheitlicher zu gestalten. Manchmal platzierte er die Lotusblume im Teich, wo sie die Lotusblätter und Wasserpflanzen ergänzte; manchmal platzierte er die Lotusblume zwischen den Bergen und Flüssen, wo sie die Wolken, den Nebel und die Felsen ergänzte. Unabhängig von der Komposition kann der Betrachter die Schönheit und Beweglichkeit der Lotusblume spüren.
Neben der Erlesenheit von Technik und Komposition enthalten Qi Baishis Lotusbilder auch tiefgreifende ideologische Konnotationen. Er drückte sein einzigartiges Verständnis von Leben, Natur und Kunst durch das natürliche Bild der Lotusblume aus. Er glaubt, dass der Lotus ein Symbol für Reinheit und Eleganz ist und das Streben und die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben repräsentiert. Gleichzeitig betrachtete er Lotus auch als spirituelle Nahrung und drückte durch Lotus sein beharrliches Streben nach Kunst und seine Liebe zum Leben aus.
Die Bilder und Texte stammen aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor.
Bevor Sie gehen, achten Sie bitte mehr auf die schönen Artikel wie „Berühmte Kunstgemälde“, die es wert sind, gelesen zu werden.