2024-10-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
manchmal sind marktschwankungen so turbulent wie die flut. besonders wenn es um den auffälligen bullenmarkt der a-aktien geht, ist das auf und ab noch prächtiger. seit dem 24. september ist der markt wie eine rakete in die höhe geschnellt, mit einem anstieg von mehr als 600 punkten in nur fünf tagen. die dynamik ist einfach atemberaubend! eine solche leistung ist kein zufall, man kann sie als ausdruck nationaler stärke bezeichnen und zeigt die starke ausrichtung und den willen der politik.
nach solch einem enormen anstieg haben alte anleger gemischte gefühle. viele menschen beginnen sich sorgen darüber zu machen, ob sich hinter dem bullenmarkt ein bevorstehender „sturm“ verbirgt. als unwissender mensch beschloss bruder chaos, mit allen zu diskutieren: was ist die wahrheit über diesen bullenmarkt?
um die marktdynamik zu analysieren, müssen wir vom gesamten internationalen und nationalen umfeld ausgehen. die aktuelle globale wirtschaftslandschaft unterliegt großen veränderungen. oberflächlich betrachtet sind die anhaltenden rekordhochs der us-aktien, asean-aktien usw. beneidenswert, aber das geheimnis dahinter ist nicht einfach. obwohl sich a-aktien in den letzten zehn jahren gut entwickelt haben, warum waren sie immer ganz unten auf dem globalen kapitalmarkt? letztendlich ist es ist nicht so, dass unsere wirtschaft nicht stark wäre, aber wir brauchen einen kapitalmarkt mit größerer tiefe und breite.。