2024-10-05
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
neuer weisheitsbericht
herausgeber: aeneas
[einführung in die neue weisheit]die textbasierte podcast-funktion von google notebooklm ist einfach großartig. eine minesweeper-autorin reagierte überrascht und erfreut, als sie hörte, dass ihr buch in einen podcast umgewandelt worden war. stellen sie sich diese unpopulären bücher vor, aus denen niemand podcasts gemacht hat, und der herausgeber hat eine mutige idee ...
die notebooklm-funktion von google, mit der aus texten schnell podcasts generiert werden können, sorgte nach ihrem start für große resonanz.
und erst kürzlich entdeckte ein spieleautor, dass ein von ihm veröffentlichtes minenräumbuch von notebooklm als gefälschter ki-podcast generiert worden war!
als der autor kyle orland sah, dass sein buch zu einem zwölfeinhalbminütigen gespräch zwischen zwei nichtexistenten personen zusammengefasst war, rief er aus: „ich war schockiert!“
wenn sie genau hinhören, werden sie natürlich feststellen, dass es beim podcast-audio immer noch viele probleme gibt. offensichtlich kann es professionelle podcasts nicht ersetzen.
trotzdem bedauerte orland immer noch: podcast-formate sind für uns eine ansprechendere und interessantere möglichkeit, komplexe informationen zu erhalten.
es deutet eindeutig auf eine faszinierendere zukunft für generative ki hin als die langweiligen antworten, die uns textbasierte chatbots geben.
googlenotebooklm
googles notebooklm wurde vor mehr als einem jahr auf den markt gebracht.
laut google fungiert es „als virtueller forschungsassistent, der fakten zusammenfasst, komplexe ideen erklärt und auf der grundlage von quellen ihrer wahl neue zusammenhänge erarbeitet.“
aber erst letzte woche hat google die funktion „audio-übersicht“ hinzugefügt.
plötzlich hat notebooklm ein neues verkaufsargument: ein kaltes dokument kann in ein ansprechendes audio verwandelt werden!
interessanterweise verwendet google das wort „podcast“ nirgendwo, sagt aber, dass die funktion ihnen dabei helfen kann, „material zusammenzufassen, verbindungen zwischen themen herzustellen und sogar ein paar spielerische witze zu reißen“.
als ethan mollick, professor an der wharton business school, einen beitrag veröffentlichte, gab er dem produkt den richtigen namen: „podcast“.
professor mollick bewertete diesen podcast als „die beste derzeit verfügbare ki-demonstration“.